16. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
* [[1918]]: Mit dem [[w:Völkermanifest|Völkermanifest]] versucht [[w:Karl I. (Österreich-Ungarn)|Kaiser Karl I.]] zu Ende des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] noch den Zerfall der Monarchie zu verhindern.
* [[1918]]: Mit dem [[w:Völkermanifest|Völkermanifest]] versucht [[w:Karl I. (Österreich-Ungarn)|Kaiser Karl I.]] zu Ende des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] noch den Zerfall der Monarchie zu verhindern.
* [[1993]]: Durch Zusammenarbeit von ORF, Rotes Kreuz und Caritas, sowie einiger Bundesländerzeitungen startet die Aktion [[w:Nachbar in Not|Nachbar in Not]]. Ausgelegt ist sie ursprünglich als Hilfe für die Opfer der [[w:Jugoslawienkriege|Jugoslawienkriege]].<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000089235473/historischer-kalender-16-oktober Historischer Kalender: 16. Oktober]] im Standard abgerufen am 16. Oktober 2019</ref>
* [[1993]]: Durch Zusammenarbeit von ORF, Rotes Kreuz und Caritas, sowie einiger Bundesländerzeitungen startet die Aktion [[w:Nachbar in Not|Nachbar in Not]]. Ausgelegt ist sie ursprünglich als Hilfe für die Opfer der [[w:Jugoslawienkriege|Jugoslawienkriege]].<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000089235473/historischer-kalender-16-oktober Historischer Kalender: 16. Oktober]] im Standard abgerufen am 16. Oktober 2019</ref>
* [[1995]]: Die [[w:Bahnstrom#Unterschied 16Hz|Wechselstromversorgung]] aller elektrifizierten Bahnen werden zugleich mit Deutschland und der Schweiz von {{Bruch|16|2|3}}&nbsp;Hz auf 16,7&nbsp;Hz umgestellt, auch wenn {{Bruch|16|2|3}}&nbsp;Hz noch Jahrzehnte später im Alltag immer noch zu hören ist.
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===

Navigationsmenü