Konrad von Aufenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Konrad von Aufenstein entstammte einer in der [[Grafschaft Tirol]] ansässigen Ministerialenfamilie<ref group="A">Die [[w:Ministeriale|Ministerialen]], auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den [[w:edelfrei|"edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien]].</ref> Er war der Sohn von Heinrich von Aufenstein aus dessen Ehe mit Adelheid von Starkenberg. Während er im Herzogtum Kärnten eine Machtposition aufbauen konnte, kamen die Stammburg und die Besitzungen seiner Familie in der Grafschaft Tirol an seinen Bruder Heinrich von Aufenstein.<ref name ="ndb440">vgl. NDB, 1953. Bd. 1, S. 440</ref>
Konrad von Aufenstein entstammte einer in der [[Grafschaft Tirol]] ansässigen Ministerialenfamilie<ref group="A">Die [[w:Ministeriale|Ministerialen]], auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den [[w:edelfrei|"edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien]].</ref> Er war der Sohn von Heinrich von Aufenstein aus dessen Ehe mit Adelheid von [[Starkenberger (Adelsfamilie)|Starkenberg]]. Während er im Herzogtum Kärnten eine Machtposition aufbauen konnte, kamen die Stammburg und die Besitzungen seiner Familie in der Grafschaft Tirol an seinen Bruder Heinrich von Aufenstein.<ref name ="ndb440">vgl. NDB, 1953. Bd. 1, S. 440</ref>


Konrad von Aufenstein war dreimal verheiratet<ref name ="ndb440"/>,
Konrad von Aufenstein war dreimal verheiratet<ref name ="ndb440"/>,
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü