Cholo I. von Ras: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Finkenstein am Faaker See Altfinkenstein 14 Burgruine SO-Ansicht 15042021 0820.jpg|thumb|Die Burg Finkenstein am Faaker See, nach der sich Cholo von Ras zeitweise benannte, heute.]]
'''Cholo (I.) von Ras''' (* im 12. Jahrhundert, um  1125; † im 13. Jahrhundert, an einem [[25. Mai]] um 1202/1214<ref group="A">Angaben zum Sterbedatum vgl. [[w:Friedrich Hausmann (Historiker)|Friedrich Hausmann]]: ''Die steirischen Otakare, Kärnten und Friaul'', 1980, S. 243</ref>, auch '''Cholo von Federaun''' oder '''Cholo von Finkenstein''', war ein Adliger des [[Herzogtum Kärnten|Herzogtums Kärnten]]. Er war ein Ministeriale<ref group="A">Die [[w:Ministeriale|Ministerialen]], auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den [[w:edelfrei|"edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien]].</ref> des Hochstiftes Bamberg.
'''Cholo (I.) von Ras''' (* im 12. Jahrhundert, um  1125; † im 13. Jahrhundert, an einem [[25. Mai]] um 1202/1214<ref group="A">Angaben zum Sterbedatum vgl. [[w:Friedrich Hausmann (Historiker)|Friedrich Hausmann]]: ''Die steirischen Otakare, Kärnten und Friaul'', 1980, S. 243</ref>, auch '''Cholo von Federaun''' oder '''Cholo von Finkenstein''', war ein Adliger des [[Herzogtum Kärnten|Herzogtums Kärnten]]. Er war ein Ministeriale<ref group="A">Die [[w:Ministeriale|Ministerialen]], auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den [[w:edelfrei|"edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien]].</ref> des Hochstiftes Bamberg.


48.205

Bearbeitungen

Navigationsmenü