Lackel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
14 Bytes hinzugefügt ,  3. Februar 2023
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lackel''' ist im [[w:Oberdeutsche Sprachen|oberdeutschen Sprachraum]], hauptsächlich in Österreich, aber auch [[w:Bayern|Bayern]] und Teilen des [[w:Alemannische Dialekte|Alemannischen]] sowie im [[w:Pfälzische Dialekte|Pfälzischen]], ein volkstümlicher Begriff für einen groben, manchmal auch ungehobelten, jungen Menschen oder großen, ungeschlachten Mann.
Als '''Lackel''' gilt nicht nur in Österreich, sondern im gesamten [[w:Oberdeutsche Sprachen|oberdeutschen Sprachraum]], wie in [[w:Bayern|Bayern]] und Teilen des [[w:Alemannische Dialekte|Alemannischen]] sowie im [[w:Pfälzische Dialekte|Pfälzischen]], ein volkstümlicher Begriff für einen groben, manchmal auch ungehobelten, jungen Menschen oder großen, ungeschlachten Mann.


Der Begriff wird auch oft verstärkend in den Zusammensetzungen ''grober Lackel'' oder ''Kraftlackel'' gebraucht. ''Kraftlackelei'' ist ein [[w:Synonymie|Synonym]] für das weiter nördlich verbreitete Wort ''Kraftmeierei''.
Der Begriff wird auch oft verstärkend in den Zusammensetzungen ''grober Lackel'' oder ''Kraftlackel'' gebraucht. ''Kraftlackelei'' ist ein [[w:Synonymie|Synonym]] für das weiter nördlich verbreitete Wort ''Kraftmeierei''.

Navigationsmenü