Flipper- und Musikboxensammlung "Pindigiland": Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
Zur Ausstellung gehören aber auch [[w:Phonograph|Edison-Phonographen]], [[w:Tonwalze|Tonwalzen]] und [[w:Grammophon|Grammophonen]] aus der Jahrhundertwende. Es werden auch Tonbandmaschinen, Tonstudiogeräte und die ersten Kassettenrecorder und HI-Fi Geräte gezeigt.
Zur Ausstellung gehören aber auch [[w:Phonograph|Edison-Phonographen]], [[w:Tonwalze|Tonwalzen]] und [[w:Grammophon|Grammophonen]] aus der Jahrhundertwende. Es werden auch Tonbandmaschinen, Tonstudiogeräte und die ersten Kassettenrecorder und HI-Fi Geräte gezeigt.


Im Jahr 2015 nahm ''Pindigiland'' auch an der Aktion ''[[w:Lange Nacht der Museen|Lange Nacht der Museen]] teil.<ref>[http://www.ruprechtshofen.at/system/web/veranstaltung.aspx?typ=0&gnr_search=1713&bezirkonr=0&detailonr=224983835-1713&menuonr=219393722 Pindigiland] vom  abgerufen am 16. Februar 20160</ref>
Im Jahr 2015 nahm ''Pindigiland'' auch an der Aktion ''[[w:Lange Nacht der Museen|Lange Nacht der Museen]] teil.<ref>[http://www.ruprechtshofen.at/system/web/veranstaltung.aspx?typ=0&gnr_search=1713&bezirkonr=0&detailonr=224983835-1713&menuonr=219393722 Pindigiland] vom  abgerufen am 16. Februar 20160</ref> Im Jahr 2023 wurde das Besuch auch im Zuge der Sendung [[Erlebnis Österreich]] mit dem Titel ''Vielfalt erleben - Eine Reise durch das Melker Alpenvorland'' gezeicht.<ref>[https://tv.orf.at/program/orf2/erlebnisoe956.html Erlebnis Österreich] abgerufen am 5. Februar 2023</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Navigationsmenü