Otto II. von Plain: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Graf Otto (II.) von Plain und Hardegg''' (* im 12. Jahrhundert; † [[Juni]] [[1260]], bei [[Staatz]]) unterstützte nach dem Ende der [[Babenberger]] den [[w:Königreich Böhmen|böhmischen König]] [[Ottokar]] († 1278). Mit seinem Tod und dem seines Bruders Konrad starben die Grafen von Plain und Hardegg aus.
'''Graf Otto (II.) von Plain und Hardegg''' (* im 12. Jahrhundert; † [[Juni]] [[1260]], bei [[Staatz]]) war ein im heutigen Niederösterreich ansässiger, bedeutender Adliger im Spätmittelalter, der, gemeinsam mit seinem Bruder, nach dem Ende der Herrschaft der [[Babenberger]] den [[w:Königreich Böhmen|böhmischen König]] [[Ottokar]] († 1278) unterstützte. Gemeinsam mit seinem Bruder fiel er in der "Schlacht bei Staatz". Da beide Brüder keine Söhne hinterließen, starb die Grafenfamilie von Plain und Hardegg mit ihrem Tod in "männlicher" Linie aus.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü