Schloss Thurnegg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 13: Zeile 13:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[File:Landwirtschaftliche Lehranstalt Rotholz 14.jpg|thumb|Die Landwirtschaftliche Lehranstalt Rotholz, das frühere Schloss Thurnegg bzw. Rotholz, an dem ein Zug der Zillertalbahn vorbeifährt]]
=== Der Wehrturm und die mittelalterliche Burg ===
=== Der Wehrturm und die mittelalterliche Burg ===
Schloss Thurnegg wurde an der Stelle eines bereits um 1180 urkundlich belegten Wehrturms, der 1263 erstmals als Burg ("''Castrum Rotenbruchì''") urkundlich belegt ist und später unter dem Thurnegg genannt wird. Dieser dürfte, wie auch die in der Nähe gelegene [[Burgruine Rottenburg|Rottenburg]], im Mittelalter im Besitz der [[Heinrich von Rottenburg#Herkunft und Familie|Familie der Rottenburger]] gewesen sein, Ministeriale<ref group="A">Die [[w:Ministeriale|Ministerialen]], auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den [[w:edelfrei|"edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien]].</ref> der [[w:Andechs (Adelsgeschlecht)|Grafenfamilie von Andechs]] und später der [[Albert von Tirol#Herkunft und Familie|Grafenfamilie von Tirol]].<ref name ="burgen-austria>vgl. [http://www.burgen-austria.com/archive.php?id=306 Rotholz (Thurnegg)], Burgen-Austria.COM, abgerufen 25. März 2023</ref>
Schloss Thurnegg wurde an der Stelle eines bereits um 1180 urkundlich belegten Wehrturms, der 1263 erstmals als Burg ("''Castrum Rotenbruchì''") urkundlich belegt ist und später unter dem Thurnegg genannt wird. Dieser dürfte, wie auch die in der Nähe gelegene [[Burgruine Rottenburg|Rottenburg]], im Mittelalter im Besitz der [[Heinrich von Rottenburg#Herkunft und Familie|Familie der Rottenburger]] gewesen sein, Ministeriale<ref group="A">Die [[w:Ministeriale|Ministerialen]], auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den [[w:edelfrei|"edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien]].</ref> der [[w:Andechs (Adelsgeschlecht)|Grafenfamilie von Andechs]] und später der [[Albert von Tirol#Herkunft und Familie|Grafenfamilie von Tirol]].<ref name ="burgen-austria>vgl. [http://www.burgen-austria.com/archive.php?id=306 Rotholz (Thurnegg)], Burgen-Austria.COM, abgerufen 25. März 2023</ref>
48.217

Bearbeitungen

Navigationsmenü