Schwedenkriege: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 18: Zeile 18:


== Die "Schwedenkriege" in Legende und Sage ==
== Die "Schwedenkriege" in Legende und Sage ==
=== Niederösterreich ===
Eine Reihe von Höhlen und Erdställen im Rohrwald, westlich von [[Harmannsdorf-Rückersdorf]], werden im Volksmund als Schwedenhöhlen oder Schwedenlöcher bezeichnet. Der Sage nach sollen sie 1645 der Einwohnerschaft aus den umliegenden Orten als Versteck gedient haben, als Lennart Torstenson und seine Leute die Stadt Korneuburg eroberten.<ref name ="Schwedenhöhlen">vgl. [https://www.niederoesterreich.at/ausflugsziele/a-schwedenhoehlen Schwedenhöhlen], Niederoesterreich.AT, abgerufen am 27. März 2023</ref>
=== Wien ===
=== Wien ===
* [[Brigittenau|Wien 20]]: Nach einer Sage wurde während des Kampfes um die Wolfsschanze (28.-30. Mai 1645) das Zelt von Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich von einer Kugel durchschlagen, die diesen, der gerade betete, nur knapp verfehlte. Aus Dankbarkeit für seine Rettung soll der Erzbischof später die Brigittakapelle in der Forsthausgasse gestiftet haben.<ref name ="WienWikiBrigittakapelle">vgl. {{WiWi|Brigittakapelle||Brigittakapelle}}</ref>  
* [[Brigittenau|Wien 20]]: Nach einer Sage wurde während des Kampfes um die Wolfsschanze (28.-30. Mai 1645) das Zelt von Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich von einer Kugel durchschlagen, die diesen, der gerade betete, nur knapp verfehlte. Aus Dankbarkeit für seine Rettung soll der Erzbischof später die Brigittakapelle in der Forsthausgasse gestiftet haben.<ref name ="WienWikiBrigittakapelle">vgl. {{WiWi|Brigittakapelle||Brigittakapelle}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
48.280

Bearbeitungen

Navigationsmenü