GAT (Internetportal): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 42: Zeile 42:
Für die Beiträge werden vornehmlich freie Autoren aus verschiedenen Fachbereichen ([[w:Urbanistik|Stadtforschung]], [[w:Soziologie|Soziologie]], Architektur, [[w:Architekturvermittlung|Architekturvermittlung]], [[w:Kulturwissenschaft|Kultur]], [[w:bildende Kunst|bildende Kunst]], [[w:Geschichte|Geschichte]] u.a.) beauftragt und sind kostenlos zugänglich. Dazu gehören u.a. Architekten wie [[w:Eugen Gross|Eugen Gross]], Regisseur wie [[w:Wilhelm Hengstler|Wilhelm Hengstler]], Architekturkritiker wie [[w:Otto Kapfinger|Otto Kapfinger]], Karin Tschavgova, und Kunsthistoriker wie Anselm Wagner, Wenzel Mraček, Antje Senarclens de Grancy, Hochschulädagogen wie Marion Starzacher<ref>{{Internetquelle |url=https://www.phst.at/phst/organisation-leitung/organisationsstruktur/institute/institut-fuer-sekundarstufe-allgemeinbildung/hs-prof-di-arch-dr-techn-marion-starzacher/ |titel=HS.-Prof. DI arch. Dr. techn Marion Starzacher - Pädagogische Hochschule Steiermark |abruf=2023-07-29}}</ref>, Künstlerin wie Adina Felicitas Camhy, Stadtplaner wie [[w:Reinhard Seiß|Reinhard Seiß]], [[w:Helga Fassbinder|Helga Fassbinder]], sowie Schriftsteller wie [[w:Günter Eichberger|Günter Eichberger]]. Der Journalist, Regisseur, Kurator und Schriftsteller [[w:Matjaž Grilj|Matjaž Grilj]] schrieb von 2013 bis zu seinem Tod regelmäßig die Kolumne "Privatissimum vom Grilj" für das Onlineportal. Seit 2022 schreibt der Lyriker und Sportler [[w:Christoph Szalay|Christoph Szalay]]  regelmäßig eine Kolumne "Vom Besseren Leben" aus dem Ennstal.
Für die Beiträge werden vornehmlich freie Autoren aus verschiedenen Fachbereichen ([[w:Urbanistik|Stadtforschung]], [[w:Soziologie|Soziologie]], Architektur, [[w:Architekturvermittlung|Architekturvermittlung]], [[w:Kulturwissenschaft|Kultur]], [[w:bildende Kunst|bildende Kunst]], [[w:Geschichte|Geschichte]] u.a.) beauftragt und sind kostenlos zugänglich. Dazu gehören u.a. Architekten wie [[w:Eugen Gross|Eugen Gross]], Regisseur wie [[w:Wilhelm Hengstler|Wilhelm Hengstler]], Architekturkritiker wie [[w:Otto Kapfinger|Otto Kapfinger]], Karin Tschavgova, und Kunsthistoriker wie Anselm Wagner, Wenzel Mraček, Antje Senarclens de Grancy, Hochschulädagogen wie Marion Starzacher<ref>{{Internetquelle |url=https://www.phst.at/phst/organisation-leitung/organisationsstruktur/institute/institut-fuer-sekundarstufe-allgemeinbildung/hs-prof-di-arch-dr-techn-marion-starzacher/ |titel=HS.-Prof. DI arch. Dr. techn Marion Starzacher - Pädagogische Hochschule Steiermark |abruf=2023-07-29}}</ref>, Künstlerin wie Adina Felicitas Camhy, Stadtplaner wie [[w:Reinhard Seiß|Reinhard Seiß]], [[w:Helga Fassbinder|Helga Fassbinder]], sowie Schriftsteller wie [[w:Günter Eichberger|Günter Eichberger]]. Der Journalist, Regisseur, Kurator und Schriftsteller [[w:Matjaž Grilj|Matjaž Grilj]] schrieb von 2013 bis zu seinem Tod regelmäßig die Kolumne "Privatissimum vom Grilj" für das Onlineportal. Seit 2022 schreibt der Lyriker und Sportler [[w:Christoph Szalay|Christoph Szalay]]  regelmäßig eine Kolumne "Vom Besseren Leben" aus dem Ennstal.


Immer wieder veröffentlichen zu unterschiedlichen überregionalen Schwerpunkten "im Fokus", wie Architektur- und Baukulturvermittlung, Monolitisches Bauen etc. auch internationale Autoren wie der Psychologe [[w:Riklef Rambow|Riklef Rambow]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.psyplan.de/publikationen/artikel/ |titel=PSYPLAN Institut für Architektur- und Umweltpsychologie - Artikel |abruf=2023-07-29}}</ref>, Psychologin Theresia Leuenberger, Stadtplanerin Angela Million, Architekt Matthias Graf von Ballestrem, Architekt [[Andrea Deplazes]], Andreas Kohne<ref>{{Internetquelle |url=http://www.andreaskohne.ch/texte/monolithisch-bauen/ |titel=Monolithisch Bauen – Eine Bestandsaufnahme, Tim Lüking (Hrsg.) / Andrea Deplazes, Andreas Kohne |sprache=de-DE |abruf=2023-07-29}}</ref> etc.
Immer wieder veröffentlichen zu unterschiedlichen überregionalen Schwerpunkten "im Fokus", wie Architektur- und Baukulturvermittlung, Monolitisches Bauen etc. auch internationale Autoren wie der Psychologe [[w:Riklef Rambow|Riklef Rambow]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.psyplan.de/publikationen/artikel/ |titel=PSYPLAN Institut für Architektur- und Umweltpsychologie - Artikel |abruf=2023-07-29}}</ref>, Psychologin Theresia Leuenberger, Stadtplanerin Angela Million, Architekt Matthias Graf von Ballestrem, Architekt [[w:Andrea Deplazes|Andrea Deplazes]], Andreas Kohne<ref>{{Internetquelle |url=http://www.andreaskohne.ch/texte/monolithisch-bauen/ |titel=Monolithisch Bauen – Eine Bestandsaufnahme, Tim Lüking (Hrsg.) / Andrea Deplazes, Andreas Kohne |sprache=de-DE |abruf=2023-07-29}}</ref> etc.


== Publikationen ==
== Publikationen ==

Navigationsmenü