Schloss Waasen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
291 Bytes hinzugefügt ,  24. September 2023
K
Zeile 24: Zeile 24:
== Beziehung zu den Herren von Waasen im heutigen Oberösterreich ==
== Beziehung zu den Herren von Waasen im heutigen Oberösterreich ==
Zwischen 1140 und 1183 sind die Hochfreien Diepold und Engelschalk von Waasen mehrmals urkundlich genannt, deren Stammburg allerdings am Attersee im heutigen Bundesland Oberösterreich lag. Eine Verwandtschaft mit der steirischen Familie, die sich nach dem heutigen Schloss Waasen in Heiligenkreuz benannt, ist bisher nicht belegt und wird in der Forschung eher ausgeschlossen.<ref name ="Burgen-Austria"/>
Zwischen 1140 und 1183 sind die Hochfreien Diepold und Engelschalk von Waasen mehrmals urkundlich genannt, deren Stammburg allerdings am Attersee im heutigen Bundesland Oberösterreich lag. Eine Verwandtschaft mit der steirischen Familie, die sich nach dem heutigen Schloss Waasen in Heiligenkreuz benannt, ist bisher nicht belegt und wird in der Forschung eher ausgeschlossen.<ref name ="Burgen-Austria"/>
== Burg bzw. Schloss Waasen in Literatur und Belletristik ==
* [[Karl Lewohl]]: ''Schloß Wildon'' (1844), historischer Roman, 3 Bde., digital abrufbar: [https://onb.digital/result/10376106 Band 1], [https://onb.digital/result/10375E1A Band 2], [https://onb.digital/result/10375E01 Band 3]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
48.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü