Chronologie der Corona-Krise in Österreich/September 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 125: Zeile 125:


=== Samstag, 30. September 2023 ===
=== Samstag, 30. September 2023 ===
* Heute fällt die letzte COVID-19-Regelung weg, die über die COVID-19-[[w:Kurzarbeit|Kurzarbeit]].<ref>[https://www.heute.at/s/am-wochenende-faellt-die-wirklich-letzte-corona-massnahme-100293425 Am Wochenende fällt die wirklich letzte Corona-Maßnahme], Webseite: heute.at vom 29. September 2023.</ref>
* Heute fällt in Österreich die letzte COVID-19-Regelung weg, die über die COVID-19-[[w:Kurzarbeit|Kurzarbeit]].<ref>[https://www.heute.at/s/am-wochenende-faellt-die-wirklich-letzte-corona-massnahme-100293425 Am Wochenende fällt die wirklich letzte Corona-Maßnahme], Webseite: heute.at vom 29. September 2023.</ref>
* Auch in [[w:Süddeutschland|Süddeutschland]] besteht nur geringes Interesse an COVID-19-Impfungen.<ref>Sandra Biegger: [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-impfungen-204.html Wie das schwache Impfinteresse die Praxen belastet], Webseite: tagesschau.de vom 30. September 2023.</ref>
* Auch in [[w:Süddeutschland|Süddeutschland]] besteht nur geringes Interesse an COVID-19-Impfungen.<ref>Sandra Biegger: [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-impfungen-204.html Wie das schwache Impfinteresse die Praxen belastet], Webseite: tagesschau.de vom 30. September 2023.</ref>
* Die Münchner Abendzeitung behauptet, dass aufgrund des [[w:Oktoberfest|Oktoberfestes]] die COVID-19-Infektionen gestiegen seien.<ref>Eva von Steinburg: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/oktoberfest/die-wiesn-als-bakterienschleuder-welche-krankheit-jetzt-in-muenchen-grassiert-art-930760 Hausärzte in München bestätigen: Wegen Oktoberfest steigen die Corona-Zahlen], Webseite: abendzeitung-muenchen.de vom 30. September 2023.</ref> Die Frankfurter Allgemeine hingegen beruft sich auf das Münchner Gesundheitsreferat, welches mitteilt, das die Hospitalisierungsrate auf sehr niedrigem Niveau und die Infektionslage, bei allen Atemwegserkrankungen (nicht nur COVID-19), im üblichen Bereich sei. Das Phänomen der „Wiesn-Grippe“ war schon vor der COVID-19-Krise bekannt.<ref>[https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/corona-und-die-wiesn-die-datenlage-ist-duenn-19212291.html Corona und die Wiesn: Die Datenlage ist dünn], Webseite: faz.net vom 30. September 2023.</ref>
* Die Münchner Abendzeitung behauptet, dass aufgrund des [[w:Oktoberfest|Oktoberfestes]] die COVID-19-Infektionen gestiegen seien.<ref>Eva von Steinburg: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/oktoberfest/die-wiesn-als-bakterienschleuder-welche-krankheit-jetzt-in-muenchen-grassiert-art-930760 Hausärzte in München bestätigen: Wegen Oktoberfest steigen die Corona-Zahlen], Webseite: abendzeitung-muenchen.de vom 30. September 2023.</ref> Die Frankfurter Allgemeine hingegen beruft sich auf das Münchner Gesundheitsreferat, welches mitteilt, das die Hospitalisierungsrate auf sehr niedrigem Niveau und die Infektionslage, bei allen Atemwegserkrankungen (nicht nur COVID-19), im üblichen Bereich sei. Das Phänomen der „Wiesn-Grippe“ war schon vor der COVID-19-Krise bekannt.<ref>[https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/corona-und-die-wiesn-die-datenlage-ist-duenn-19212291.html Corona und die Wiesn: Die Datenlage ist dünn], Webseite: faz.net vom 30. September 2023.</ref>
9.188

Bearbeitungen

Navigationsmenü