Friedrich der Katholische: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Ehe und Nachkommen ==  
== Ehe und Nachkommen ==  
Friedrich "''der Katholische''" entstammte einer Herrscherfamilie, die heute als die [[Babenberger]] bezeichnet wird. Es ist eindeutig gesichert, dass er der erstgeborene Sohn von [[Leopold V. (Österreich)|Herzog Leopold "dem Tugendhaften"]] aus dessen Ehe mit der [[w:Königreich Ungarn|ungarischen Königstochter]] [[Helena von Babenberg|Ilona]] war. Sein Name, der eindeutig nicht zu den Traditionsnamen seiner Familie zählte, verweist auf eine enge Verbindung seines Vaters zu [[w:Friedrich I. (HRR)|Kaiser Friedrich I. "''Barbarossa''"]] oder sollte diese demonstrieren.<ref name ="scheibelreiter273">vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger'', 2010, S. 273</ref> Friedrich (I.) war nicht verheiratet. Kinder von ihm sind nicht belegt.
Friedrich "''der Katholische''" entstammte einer Herrscherfamilie, die heute als die [[Babenberger]] bezeichnet wird. In der Geschichtsforschung gilt es als sicher, dass er der erstgeborene Sohn von [[Leopold V. (Österreich)|Herzog Leopold "dem Tugendhaften"]] aus dessen Ehe mit der [[w:Königreich Ungarn|ungarischen Königstochter]] [[Helena von Babenberg|Ilona]] war. Sein Name, der eindeutig nicht zu den Traditionsnamen seiner Familie zählte, wird auf eine enge Beziehung seines Vaters zu [[w:Friedrich I. (HRR)|Kaiser Friedrich I. "''Barbarossa''"]] zurückgeführt oder sollte diese demonstrieren.<ref name ="scheibelreiter273">vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger'', 2010, S. 273</ref> Friedrich (I.) war nicht verheiratet. Kinder von ihm sind nicht belegt.


== Wirken im Herzogtum Österreich ==
== Wirken im Herzogtum Österreich ==
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü