Benutzer:Cojote/Spielwiese/Silz Bulls: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


;2000er Jahre
;2000er Jahre
Ferdinand Grüner wurde 2001 als Obmann gewählt. Er verjüngte die Kampfmannschaft und die Silzer feierten den Meistertitel in der Regionalliga. Drei Jahre später legte er die Obmannschaft nieder und Präsident Max Heinz könnte Dietmar Neurauter als Obmann nach kurzer Zeit überreden. Unter Trainer Erwin Althaller konzentrierte sich die Sektion auf den Nachwuchs und in der Saison 2005/06 wurde die U12 des Vereins Vizemeister in der Tiroler Landesliga.  
Ferdinand Grüner wurde 2001 als Obmann gewählt. Er verjüngte die Kampfmannschaft und die Silzer feierten den Meistertitel in der Regionalliga. Drei Jahre später legte er die Obmannschaft nieder und Präsident Max Heinz könnte Dietmar Neurauter als Obmann nach kurzer Zeit überreden. Unter Trainer Erwin Althaller konzentrierte sich die Sektion auf den Nachwuchs und in der Saison 2005/06 wurde die U12 des Vereins Vizemeister in der Tiroler Landesliga. 2007/08 setzte das Vorstandsteam um Dietmar Neurauter, Karl Heinz, Hannes Hellrigl und Erwin Althaller) auf den eigenen Nachwuchs. Eine Saison später, 2008/09, feierten der Verein den Einzug ins Halbfinale, verloren gegen den späteren Vizemeister 1. Eishockeyclubs Wattens Pinguins. 2009 wurden die Kabinen der Silzer Arena erneuert. In der Saison 2009/10 feierten die Silzer den Vizemeistertitel nach 5 Spielen gegen den EC Zirl
-----
----
 
Für die Saison 2007/08 konnte ein hervorragendes Trainerteam engagiert werden. Neben Stefan Stern als Nachwuchscheftrainer standen erstmals weitere 3 Lizenztrainer zur Verfügung. Auch im Bereich der Kampfmannschaft setzte man auf den eigenen Nachwuchs, immerhin waren in dieser Saison erstmals 2/3 der Mannschaft aus Einheimischen rekrutiert. Das Vorstandsteam um Neurauter (Karl Heinz, Hannes Hellrigl und Erwin Althaller) wollten dem Eishockeysport in Silz zu neuen Höhenflügen verhelfen und die Silzer Eisarena wieder zu einem Hexenkessel verwandeln.
 
Einzug ins Halbfinale
 
Nach einer sportlich lauen Saison im Kampfmannschaftsbereich, konnte bereits ein Jahr später in der Saison 2008/09 wieder der Einzug ins Halbfinale bejubelt werden. Trotz starker Leistung gegen den späteren Vizemeister Wattens sollte es für den Finaleinzug nicht reichen. 2009 war es dann endlich soweit. Nach jahrelangen Bemühen war es den beiden Gemeinderäten und Hockeyvorständen Didi Neurauter und Erwin Althaller gelungen, eine Mehrheit im Gemeinderat für den Bau neuer Kabinen zu gewinnen, die letztlich vorbildlich gestaltet nun seitdem den Bulls als neue Heimat dienen.
 
In der Saison 2009/10 war es dann endlich soweit. Ein schöneres Finale, als gegen den EC Zirl konnten sich die Bullen nicht wünschen. In 5 Spielen musste man sich letztlich gegen die Übermacht aus Zirl geschlagen geben, trotzdem freute man sich im Silzer Lager sehr über den Vizemeistertitel.
 
;2010er Jahre
;2010er Jahre


68.496

Bearbeitungen

Navigationsmenü