Anna von Frey: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Weblinks: +commons)
Zeile 6: Zeile 6:
[[Datei:Freyschlössl-1.jpg|mini|hochkant|Freyschlössl am Mönchsberg]]
[[Datei:Freyschlössl-1.jpg|mini|hochkant|Freyschlössl am Mönchsberg]]
[[Datei:Salzburg - Gneis - Kommunalfriedhof - 2020 08 12-5.jpg|mini|hochkant|Grab am  Kommunalfriedhof]]
[[Datei:Salzburg - Gneis - Kommunalfriedhof - 2020 08 12-5.jpg|mini|hochkant|Grab am  Kommunalfriedhof]]
Über das Leben von Anna von Frey ist wenig bekannt. Die Tochter des aus Salzburg stammenden  Maschinendirektors der [[w:Kaiser Ferdinands-Nordbahn|Kaiser Ferdinands-Nordbahn]] Franz Xaver Gugg und von Josepha Gugg,  geborene Lürzer von Zehendthal heiratet am 22.  August  1830 den „Maler,  Kaufmann  und  Kunstfreund“  Carl von Frey (1826-1896), mit dem sie fünf Kinder hatte. Es waren dies:  
Über das Leben von Anna von Frey ist wenig bekannt. Die Tochter des aus Salzburg stammenden  Maschinendirektors der [[w:Kaiser Ferdinands-Nordbahn|Kaiser Ferdinands-Nordbahn]] [[Franz Xaver Gugg]] und von Josepha Gugg,  geborene Lürzer von Zehendthal heiratet am 22.  August  1830 den „Maler,  Kaufmann  und  Kunstfreund“  Carl von Frey (1826-1896), mit dem sie fünf Kinder hatte. Es waren dies:  
* Julie (* 3. August 1851; † 1873, sie war verheiratet mit dem Geograf und Historiker [[w:Eduard Richter|Eduard Richter]]
* Julie (* 3. August 1851; † 1873, sie war verheiratet mit dem Geograf und Historiker [[w:Eduard Richter|Eduard Richter]]
* [[w:Maximilian von Frey|Max]] (* 16. November 1852; † 25. Jänner 1932 [[w:Würzburg|Würzburg]]), Physiologe),
* [[w:Maximilian von Frey|Max]] (* 16. November 1852; † 25. Jänner 1932 [[w:Würzburg|Würzburg]]), Physiologe),