Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1933/34: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




Die 1. Klasse  der Wiener Eishockey-Meisterschaft bleibt mit fünf Vereinen bestehen. In der Wiener 2. Klasse spielen in der Gruppe A sechs Vereine und in der Gruppe B vier. Die Wiener Reserveklasse hat nur noch zwei Gruppen mit fünf und vier Mannschaften. Wiener Eishockey-Meister [[1933]]/[[1934|34]] wird der [[Eishockey Klub Engelmann]] (EKE) vor dem Wiener Eislauf Verein (WEV). Entscheidend ist das Spiel am [[15. Jänner]] [[1934]] in Wien, Heumarkt, bei dem der WEV nicht antritt. Das Spiel wird mit 6:0 für den EKE durch den Verband strafbeglaubigt. Der [[Österreichischer Wintersport Club]] (ÖWSC) muss in die Wiener 2. Klasse Gruppe A absteigen. In der Gruppe A der Wiener 2. Klasse wird der [[Wiener Bewegungssport-Club]] (WBC) als Gruppensieger Aufsteiger in die 1. Klasse. Aufsteiger der Gruppe B der 2. Klasse in die A-Klasse ist der [[Reichsbund der katholisch-deutschen Jugend Österreichs|Reichsbund Wien]]. Gruppensieger in den Reservespielen werden der Eishockey Klub Engelmann (EKE) und der [[Bewegungssport-Club]] (WBC)  
Die 1. Klasse  der Wiener Eishockey-Meisterschaft bleibt mit fünf Vereinen bestehen. In der Wiener 2. Klasse spielen in der Gruppe A sechs Vereine und in der Gruppe B vier. Die Wiener Reserveklasse hat nur noch zwei Gruppen mit fünf und vier Mannschaften. Wiener Eishockey-Meister [[1933]]/[[1934|34]] wird der [[Eishockey Klub Engelmann]] (EKE) vor dem Wiener Eislauf Verein (WEV). Entscheidend ist das Spiel am [[15. Jänner]] [[1934]] in Wien, Heumarkt, bei dem der WEV nicht antritt. Das Spiel wird mit 6:0 für den EKE durch den Verband strafbeglaubigt. Der [[Österreichischer Wintersport Club]] (ÖWSC) muss in die Wiener 2. Klasse Gruppe A absteigen. In der Gruppe A der Wiener 2. Klasse wird der [[Wiener Bewegungssport Club]] (WBC) als Gruppensieger Aufsteiger in die 1. Klasse. Aufsteiger der Gruppe B der 2. Klasse in die A-Klasse ist der [[Reichsbund der katholisch-deutschen Jugend Österreichs|Reichsbund Wien]]. Gruppensieger in den Reservespielen werden der Eishockey Klub Engelmann (EKE) und der [[Bewegungssport Club]] (WBC)  


In der Provinz-Meisterschaft spielen drei Vereine in der 1. Klasse. In der Klasse 2, Gruppe Ost, sind fünf Mannschaften vertreten, davon eine Reserve-Mannschaft der 1. Klasse. Die Gruppe West der 2. Klasse hat zwei Vereine. Beim Alpenländerpokal sind wieder die drei Vereine der 1. Klasse vertreten. Provinz-Meister [[1933]]/[[1934|34]] wird dieses Mal der Klagenfurter Athletiksport Club (KAC). In der Gruppe Ost siegt wieder der Sportclub Kastner & Oehler und in der Gruppe West kann sich dieses mal der Salzburger ETC durchsetzen. Alpenpokalsieger ist der KAC.  
In der Provinz-Meisterschaft spielen drei Vereine in der 1. Klasse. In der Klasse 2, Gruppe Ost, sind fünf Mannschaften vertreten, davon eine Reserve-Mannschaft der 1. Klasse. Die Gruppe West der 2. Klasse hat zwei Vereine. Beim Alpenländerpokal sind wieder die drei Vereine der 1. Klasse vertreten. Provinz-Meister [[1933]]/[[1934|34]] wird dieses Mal der Klagenfurter Athletiksport Club (KAC). In der Gruppe Ost siegt wieder der Sportclub Kastner & Oehler und in der Gruppe West kann sich dieses mal der Salzburger ETC durchsetzen. Alpenpokalsieger ist der KAC.  
Zeile 37: Zeile 37:
! Platz !! Mannschaft !! Spiele !! gew. !! unent. !! verl. !! Tore !! G-Tore !! Punkte !!Bemerkungen
! Platz !! Mannschaft !! Spiele !! gew. !! unent. !! verl. !! Tore !! G-Tore !! Punkte !!Bemerkungen
|-
|-
| 1 || Wiener Bewegungssport-Club || 5 || 4 || 1 || 0 || 16 || 5 || 9 || Aufteiger 1. Klasse
| 1 || Wiener Bewegungssport Club || 5 || 4 || 1 || 0 || 16 || 5 || 9 || Aufteiger 1. Klasse
|-
|-
| 2 || Cottage Eislauf Verein || 5 || 3 || 1 || 1 || 15 || 7 || 7 ||  
| 2 || Cottage Eislauf Verein || 5 || 3 || 1 || 1 || 15 || 7 || 7 ||  
Zeile 86: Zeile 86:
! Platz !! Mannschaft !! Spiele !! gew. !! unent. !! verl. !! Tore !! G-Tore !! Punkte !!Bemerkungen
! Platz !! Mannschaft !! Spiele !! gew. !! unent. !! verl. !! Tore !! G-Tore !! Punkte !!Bemerkungen
|-
|-
| 1 || Wiener Bewegungssport-Club || 2 || 1 || 1 || 0 || 6 || 0 || 3|| Gruppensieger
| 1 || Wiener Bewegungssport Club || 2 || 1 || 1 || 0 || 6 || 0 || 3|| Gruppensieger
|-
|-
| 2 || Verein für Bewegungsspiele || 2 || 1 || 0 || 1 || 9 || 7 || 2 ||  
| 2 || Verein für Bewegungsspiele || 2 || 1 || 0 || 1 || 9 || 7 || 2 ||  
16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü