Bernhard Zwielehner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Nach Beenden der Volks- und Hauptschule in [[Taiskirchen]] besuchte Bernhard Zwielehner 1991 die HBLA für wirtschaftliche Berufe in [[Ried im Innkreis]], die er nach einem Jahr verließ, um eine Lehre zum Großhandelskaufmann bei Eisen Wagner in Ried zu starten. Diese schloss er 1994 ab. Ab 1995 absolvierte er den [[w:Präsenzdienst|Präsenzdienst]] in Salzburg; anschließend arbeitete er für weitere zwei Jahre bei ''Eisen Wagner'' als kaufmännischer Angestellter. Im Jahr 1998 wechselte Zwielehner für zwei Jahre zur ''Aktivbau GmbH'' in [[Tumeltsham]]. Nach seinem Studium folgten zwei Jahre im Ausland: Von 2004 bis 2006 fungierte er bei den Firmen ''Falk Capital AG'' und ''Bilfinger Berger'' in München als Co-Manager für geschlossene Immobilienfonds. Zurück in Österreich begann er wieder, bei der ''Eisen Wagner GmbH'' zu arbeiten. Im Jahre 2007 gründete Zwielehner als damals jüngster persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe die ''Wagner Haustechnik KG''. Drei Jahre nach Gründung wurde 2010 der Neubau des Firmensitzes in [[Hohenzell (Oberösterreich)|Hohenzell]] errichtet.  
Nach Beenden der Volks- und Hauptschule in [[Taiskirchen im Innkreis]] besuchte Bernhard Zwielehner 1991 die HBLA für wirtschaftliche Berufe in [[Ried im Innkreis]], die er nach einem Jahr verließ, um eine Lehre zum Großhandelskaufmann bei Eisen Wagner in Ried zu starten. Diese schloss er 1994 ab. Ab 1995 absolvierte er den [[w:Präsenzdienst|Präsenzdienst]] in Salzburg; anschließend arbeitete er für weitere zwei Jahre bei ''Eisen Wagner'' als kaufmännischer Angestellter. Im Jahr 1998 wechselte Zwielehner für zwei Jahre zur ''Aktivbau GmbH'' in [[Tumeltsham]]. Nach seinem Studium folgten zwei Jahre im Ausland: Von 2004 bis 2006 fungierte er bei den Firmen ''Falk Capital AG'' und ''Bilfinger Berger'' in München als Co-Manager für geschlossene Immobilienfonds. Zurück in Österreich begann er wieder, bei der ''Eisen Wagner GmbH'' zu arbeiten. Im Jahre 2007 gründete Zwielehner als damals jüngster persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe die ''Wagner Haustechnik KG''. Drei Jahre nach Gründung wurde 2010 der Neubau des Firmensitzes in [[Hohenzell (Oberösterreich)|Hohenzell]] errichtet.  


Am 1. April 2014 wechselte er innerhalb der GC-Gruppe und übernahm als persönlich haftender Gesellschafter die Steiner Haustechnik KG in Bergheim bei Salzburg. Mit den Niederlassungen Innsbruck, Traun und der Unternehmenszentrale in Bergheim war er an diesen drei Standorten verantwortlich für über 240 Mitarbeiter. Ebenfalls drei Jahren nach Start bei Steiner erfolgte auch in Bergheim der Neubau mit Unternehmenszentrale, ELEMENTS-Ausstellung und dem Logistikzentrum für Salzburg und Tirol auf insgesamt 4 Hektar im Bergheim.
Am 1. April 2014 wechselte er innerhalb der GC-Gruppe und übernahm als persönlich haftender Gesellschafter die Steiner Haustechnik KG in Bergheim bei Salzburg. Mit den Niederlassungen Innsbruck, Traun und der Unternehmenszentrale in Bergheim war er an diesen drei Standorten verantwortlich für über 240 Mitarbeiter. Ebenfalls drei Jahren nach Start bei Steiner erfolgte auch in Bergheim der Neubau mit Unternehmenszentrale, ELEMENTS-Ausstellung und dem Logistikzentrum für Salzburg und Tirol auf insgesamt 4 Hektar im Bergheim.

Navigationsmenü