Herren von Velben: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Herren von Velben''' oder '''Felben''' waren eine Adelsfamilie, die im Mittelalter in den heutigen österreichischen Bundesländern Salzburg und Tirol einige Bedeutung besaß. Im 13. Jahrhundert gehörten sie den wichtigsten Ministerialen des Erzstiftes Salzburg. == Die Familie == Die Familie der Herren von Velben war ursprüngliche eine edelfreie<ref group="A">Die Edelfreien oder Hochfreien waren innerhalb des Adels ein eigener lan…“)
 
Zeile 16: Zeile 16:
== Besitzungen der Herren von Velben ==
== Besitzungen der Herren von Velben ==
* [[Forchtenstein (Tirol)|Forchtenstein]], abgegangene Burg in [[St. Johann in Tirol]]
* [[Forchtenstein (Tirol)|Forchtenstein]], abgegangene Burg in [[St. Johann in Tirol]]
* Neuhaus (Gundhabing)<ref name ="Burgenbuch310"/>
* [[Neuhaus (Löwenburg)|Neuhaus (Gundhabing)]], abgegangene Burg in [[Kirchberg in Tirol]]<ref name ="Burgenbuch310"/>
* [[Schloss Mittersill|Burg Mittersill]], im 13. Jahrhundert zur Pflege und als Lehen des Erzstiftes Salzburg<ref name ="Burgenbuch310"/>
* [[Schloss Itter|Burg Itter]], im 13. Jahrhundert als Pfandschaft des Hochstiftes Regensburg<ref name ="Burgenbuch310"/>
* [[Schloss Itter|Burg Itter]], im 13. Jahrhundert als Pfandschaft des Hochstiftes Regensburg<ref name ="Burgenbuch310"/>


48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü