Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Mai 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Mai 2024: erg.)
Zeile 34: Zeile 34:
=== Donnerstag, 9. Mai 2024 ===
=== Donnerstag, 9. Mai 2024 ===
* Die deutsche Bundesregierung hat laut Berliner Zeitung weitere „Entschwärzungen“ der RKI-Files vorgelegt. Daraus ergebe sich, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Winter 2021 alle Menschen in Deutschland vom Besuch der Gastronomie und des Handels aussperren wollte (1G), wenn diese nicht gegen COVID-19 geimpft sind. Auch alle an COVID-19-Gensesene. Der Vorschlag Lauterbachs wurde schließlich nicht umgesetzt und in 2Gplus abgeändert. <ref>[https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/corona-massnahmen-lauterbach-wollte-1g-fuer-gastronomie-und-handel-li.2213624 Corona-Maßnahmen: Lauterbach wollte 1G für Gastronomie und Handel], Webseite: berliner-zeitung.de vom 9. Mai 2024.</ref>
* Die deutsche Bundesregierung hat laut Berliner Zeitung weitere „Entschwärzungen“ der RKI-Files vorgelegt. Daraus ergebe sich, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Winter 2021 alle Menschen in Deutschland vom Besuch der Gastronomie und des Handels aussperren wollte (1G), wenn diese nicht gegen COVID-19 geimpft sind. Auch alle an COVID-19-Gensesene. Der Vorschlag Lauterbachs wurde schließlich nicht umgesetzt und in 2Gplus abgeändert. <ref>[https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/corona-massnahmen-lauterbach-wollte-1g-fuer-gastronomie-und-handel-li.2213624 Corona-Maßnahmen: Lauterbach wollte 1G für Gastronomie und Handel], Webseite: berliner-zeitung.de vom 9. Mai 2024.</ref>
* Nach einer hitzigen Debatte im Südtiroler Landtag wird der Antrag von Team K mit Unterstützung der Grünen, dem PD und der Freien Fraktion zur einer unabhängigen Aufarbeitung der COVID-19-Krise abgelehnt. Die Regierung verweist darauf, dass eine solche Aufarbeitung im Regierungsprogramm vorgesehen sei.<ref>[https://www.suedtirolnews.it/politik/vier-jahre-nach-corona-hitzige-debatte-um-kommission-im-landtag Aufarbeitung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe - Vier Jahre nach Corona: Hitzige Debatte um Kommission im Landtag], Webseite: suedtirolnews.it vom 9. Mai 2024.</ref><ref>[https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2024/05/landtag-spricht-sich-gegen-kommission-zur-aufarbeitung-der-corona-pandemie-aus-6ebf0652-4b35-4b2f-afd1-1f02b34076bb.html Landtag: Gegen Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie], Webseite: rainews.it vom 9. Mai 2024.</ref>
=== Freitag, 10. Mai 2024 ===
* In mehreren deutschen (Qualitäts-)Medien wird fast gleichlautend mitgeteilt, dass der frühere Bundesgesundheitsminister [[w:Jens Spahn|Jens Spahn]] nun eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik durch den Bundestag befürwortet: „Das kann weder die rosa-rote Brille für die damalige Bundesregierung sein noch ein Volksgerichtshof der Corona-Leugner“.<ref>[https://www.fr.de/politik/spahn-fuer-corona-aufarbeitung-mit-allen-blickwinkeln-zr-93061375.html Spahn für Corona-Aufarbeitung mit allen Blickwinkeln], Webseite: fr.de vom 10. Mai 2024.</ref><ref>[https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/spahn-fuer-corona-aufarbeitung-mit-allen-blickwinkeln-19709237.html Spahn für Corona-Aufarbeitung mit allen Blickwinkeln], Webseite: faz.net vom 10. Mai 2024.</ref><ref>Sascha Meyer und Jörg Blank: [https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-spahn-fuer-corona-aufarbeitung-mit-allen-blickwinkeln-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240510-99-980526  Spahn für Corona-Aufarbeitung mit allen Blickwinkeln], Webseite: sueddeutsche.de  vom 10. Mai 2024.</ref><ref>[https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-05/jens-spahn-aufarbeitung-corona-politik-alle-seiten Jens Spahn für Coronaaufarbeitung "aus allen Blickwinkeln"], Webseite: zeit.de vom 10. Mai 2024.</ref> (siehe auch Eintragung zum 22. April 2024). Er stellt mit der Verwendung der Worte „Corona-Leugner“ und [[w:Volksgerichtshof|Volksgerichtshof]] bewusst eine Verbindung zum [[w:Nationalsozialismus|NS-Regime]] her.
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>
9.187

Bearbeitungen

Navigationsmenü