Christlicher Verband Freier Journalisten: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 20: Zeile 20:


Zu diesem Zweck wird in der Wiener Buchengasse ein interreligiöses Friedens- und Sozialzentrum betrieben.<ref>[http://bibelschule.jimdo.com Internetseite des Street Start Socialcenters]</ref> Im Bereich der Bildung stellt der CVFJ mit der Initiative Lehrer für Lehrer ein vollständiges Programm zu Verfügung.<ref>[http://www.ilfl.at Internetseite der Initiative Lehrer für Lehrer] abgerufen am 6. Februar 2015</ref> Zusätzlich agiert der CVFJ im Rahmen der überkonfessionellen Plakatmission. Politisch hat der Verband Freier Journalisten die Erlangungen des Arbeitsrecht für Obdachlose in Wien mit einer Petition unterstützt.<ref>[https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=0d2282cccfec4219a4b9e12e1d077826 Petition zum Arbeitsrecht für Obdachlose]</ref>, sich für die Wiedereinführung des Nikolaus eingesetzt <ref>[https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=2fc60fbbb0fc495e95396029152cc914 Petition "Stoppt das Nikolausverbot"] abgerufen am 6. Februar 2015</ref> und die Kreuze in den Schulklassen gefordert <ref>[https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=be1449adfa094910892134cbaacc679d Petition "Das Kreuz muss bleiben"] abgerufen am 6. Februar 2015</ref> Darüber hinaus versucht der CVFJ durch die Publikation des ''Österreichischen Boten'' Gemeinsamkeiten zwischen den mosaischen Religionen hervorzustreichen und Schwachstellen im politischen System im Bezug auf die Umsetzung des Christlich Soziale Manifests und der goldenen Regel aufzuzeigen.
Zu diesem Zweck wird in der Wiener Buchengasse ein interreligiöses Friedens- und Sozialzentrum betrieben.<ref>[http://bibelschule.jimdo.com Internetseite des Street Start Socialcenters]</ref> Im Bereich der Bildung stellt der CVFJ mit der Initiative Lehrer für Lehrer ein vollständiges Programm zu Verfügung.<ref>[http://www.ilfl.at Internetseite der Initiative Lehrer für Lehrer] abgerufen am 6. Februar 2015</ref> Zusätzlich agiert der CVFJ im Rahmen der überkonfessionellen Plakatmission. Politisch hat der Verband Freier Journalisten die Erlangungen des Arbeitsrecht für Obdachlose in Wien mit einer Petition unterstützt.<ref>[https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=0d2282cccfec4219a4b9e12e1d077826 Petition zum Arbeitsrecht für Obdachlose]</ref>, sich für die Wiedereinführung des Nikolaus eingesetzt <ref>[https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=2fc60fbbb0fc495e95396029152cc914 Petition "Stoppt das Nikolausverbot"] abgerufen am 6. Februar 2015</ref> und die Kreuze in den Schulklassen gefordert <ref>[https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=be1449adfa094910892134cbaacc679d Petition "Das Kreuz muss bleiben"] abgerufen am 6. Februar 2015</ref> Darüber hinaus versucht der CVFJ durch die Publikation des ''Österreichischen Boten'' Gemeinsamkeiten zwischen den mosaischen Religionen hervorzustreichen und Schwachstellen im politischen System im Bezug auf die Umsetzung des Christlich Soziale Manifests und der goldenen Regel aufzuzeigen.
==Programm==
Als Ziel steckt sich der Christliche Verband Freier Journalisten, das Mitwirken an der Errichtung des Reiches Gottes, welches auf Basis der goldenen Regel errichtet werden soll. Die Nächstenliebe soll hierbei für alle Menschen geweckt werden.
'''Lk 10,27 '''
Er antwortete und sprach: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst« (5.Mose 6,5; 3.Mose 19,18).
Darüber hinaus wird das Reich Gottes im CVFJ als gegenwärtig und himmlisch, also als Teil des Himmels und der Erde verstanden. Es als Aufgabe aller Menschen erachtet, es zu errichten.
'''Mt 6,10 '''
Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
Der Mt.6,10 auch einen Gegenwartsbezug verkörpert.
So wie im Judentum und im Islam ist also der Glaube auf eine weltliche Verwirklichung ausgerichtet und es gibt daher sogar ein Christlich Soziales Manifest, christlich im Sinne von Christlich Human und Sozial, weil für alle Menschen dienend.


==Geschichte==
==Geschichte==