Prägraten am Großvenediger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP}}
'''Prägraten am Großvenediger''' ist eine Gemeinde mit {{EWZ|AT|70723}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|70723}}) im Bundesland Tirol im [[Bezirk Lienz]] (Osttirol).
{{Infobox Gemeinde in Österreich
{{Gde-WP-de}}
|Art                = Gemeinde
|Name              = Prägraten am Großvenediger
|Hauptort          = Sankt Andrä
|Wappen            = Wappen at praegraten.png
|lat_deg            = 47.016667
|lon_deg            = 12.366667
|Höhe              = 1312
|Fläche            = 180.36
|PLZ                = 9974
|Vorwahl            = 04877
|Kfz                = LZ
|Gemeindekennzahl  = 70723
|NUTS              = AT333
|Straße            = Sankt Andrä 35
|Website            = [http://www.praegraten.info/ www.praegraten.info]
|Bürgermeister      = Anton Steiner
|Partei            = <!-- [[Österreichische Volkspartei|ÖVP]] oder kurz ÖVP -->
|Gemeinderatanzahl  = 13
|Gemeinderat        = <small>5 Unabhäng. Liste "Unser Prägraten"<br />4&nbsp;Bürgermeister-Liste, 4&nbsp;Sonstige</small>
|Wahljahr          = 2010
|Bild1              = Praegraten - St. Andrae.JPG
|Bildbeschreibung1  = Sankt Andrä, der Hauptort der Gemeinde Prägraten
|Bild2              =
|Bildbeschreibung2  =
|Bild3              =
|Bildbeschreibung3  =
}}
 
'''Prägraten am Großvenediger''' ist eine Gemeinde mit {{EWZ|AT|70723}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|70723}}) im Bundesland [[Tirol]] im [[Bezirk Lienz]] (Osttirol).
 
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
{|
{|
Zeile 37: Zeile 7:
|{{Legende AT Bezirk|6}}
|{{Legende AT Bezirk|6}}
|}
|}
 
== Sehenswürdigkeiten ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Blaulichtorganisationen ==
== Schulen ==
== Unternehmen ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Literatur ==
== Literatur ==
* Katholischer Tiroler Lehrerverein (Hrsg.): ''Bezirkskunde Osttirol''. Innsbruck 2001, ISBN 3-7066-2267-X.
* Katholischer Tiroler Lehrerverein (Hrsg.): ''Bezirkskunde Osttirol''. Innsbruck 2001, ISBN 3-7066-2267-X.
Zeile 43: Zeile 20:
* Wilfried Schulze: ''Prägraten in Osttirol. Kulturgeographischer Wandel einer Hochgebirgsgemeinde unter dem Einfluß des Fremdenverkehrs.'' Staatsexamenarbeit TU Hannover 1974
* Wilfried Schulze: ''Prägraten in Osttirol. Kulturgeographischer Wandel einer Hochgebirgsgemeinde unter dem Einfluß des Fremdenverkehrs.'' Staatsexamenarbeit TU Hannover 1974
* Meinrad Pizzinini: ''Osttirol. Der Bezirk Lienz. Seine Kunstwerke, Historische Lebens- und Siedlungsformen.'' Verlag St. Peter, Salzburg 1974 (Österreichische Kunstmonographien, Bd. VII), ISBN 3-900173-17-6
* Meinrad Pizzinini: ''Osttirol. Der Bezirk Lienz. Seine Kunstwerke, Historische Lebens- und Siedlungsformen.'' Verlag St. Peter, Salzburg 1974 (Österreichische Kunstmonographien, Bd. VII), ISBN 3-900173-17-6
==Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Navigationsmenü