Märchensommer Steiermark: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 6: Zeile 6:
Das Theaterfestival "Märchensommer Steiermark" fand im Sommer 2014 erstmalig in Graz statt. Es ist ein Ableger des seit 2006 jährlich in Niederösterreich stattfindenden [[w:Märchensommer Niederösterreich|Märchensommers Niederösterreich]].  
Das Theaterfestival "Märchensommer Steiermark" fand im Sommer 2014 erstmalig in Graz statt. Es ist ein Ableger des seit 2006 jährlich in Niederösterreich stattfindenden [[w:Märchensommer Niederösterreich|Märchensommers Niederösterreich]].  


Unter der Intendanz von [[w:Nina Blum|Nina Blum]] wird spezielles Augenmerk auf die Interaktivität zwischen den Schauspielern und den Zuschauern (gedacht für Kinder von 4 - 12 Jahren) gelegt, wobei bis jetzt immer Stücke auf die Bühne kamen, die zuvor schon in ''Poysbrunn'', einemOrt der Stadtgemeinde [[Poysdorf]] vom Märchensommer Niederösterreich aufgeführt wurden.<ref>[http://www.kleinezeitung.at/s/kultur/wohin/events/4155944/Blums-Maerchensommer-expandiert-nach-Graz Kleine Zeitung 21. Mai 2014]</ref> Bei den Stücken in Poysbrunn wird die Idee des Polydramas adaptiert, wobei mehrere Handlungsstränge, die zeitgleich stattfinden, an mehreren Orten parallel gespielt werden. In Graz hingegen werden diese Stücke adaptiert, sodass sie auf einer einzigen Bühne gespielt werden können. Als Spielort dient der Hof des [[Katholisches Priesterseminar Graz|Priesterseminars]] in Graz, welches zu einer der barocken Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt.<ref>[http://www.graztourismus.at/de/sehen-und-erleben/sightseeing/sehenswuerdigkeiten/priesterseminar_sh-1249 Graz Tourismus]</ref>
Unter der Intendanz von [[w:Nina Blum|Nina Blum]] wird spezielles Augenmerk auf die Interaktivität zwischen den Schauspielern und den Zuschauern (gedacht für Kinder von 4 bis 12 Jahren) gelegt, wobei bis jetzt immer Stücke auf die Bühne kamen, die zuvor schon in ''Poysbrunn'', einem Ort der Stadtgemeinde [[Poysdorf]], vom Märchensommer Niederösterreich aufgeführt wurden.<ref>[http://www.kleinezeitung.at/s/kultur/wohin/events/4155944/Blums-Maerchensommer-expandiert-nach-Graz Kleine Zeitung 21. Mai 2014]</ref> Bei den Stücken in Poysbrunn wird die Idee des Polydramas adaptiert, wobei mehrere Handlungsstränge, die zeitgleich stattfinden, an mehreren Orten parallel gespielt werden. In Graz hingegen werden diese Stücke adaptiert, sodass sie auf einer einzigen Bühne gespielt werden können. Als Spielort dient der Hof des [[Katholisches Priesterseminar Graz|Priesterseminars]] in Graz, welches zu einer der barocken Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt.<ref>[http://www.graztourismus.at/de/sehen-und-erleben/sightseeing/sehenswuerdigkeiten/priesterseminar_sh-1249 Graz Tourismus]</ref>


== Produktionen ==
== Produktionen ==