Wilhelm Kainrath: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Leben und Karriere: Tabellenergänzungen
K (→‎Leben und Karriere: Tabellenergänzungen)
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben und Karriere==
== Leben und Karriere==
=== Stationen als Spieler ===
=== Karriere als Spieler ===
==== Stationen als Spieler ====
[[Datei:SC_Eisenstadt_(logo).gif|70px|rechts]]
[[Datei:SC_Eisenstadt_(logo).gif|70px|rechts]]
[[Datei:Wiener SC.svg|80px|rechts]]
[[Datei:Wiener SC.svg|80px|rechts]]
Zeile 13: Zeile 14:
Nach einer Spielsaison in der [[Fußball-Regionalliga Ost|Regionalliga Ost]] wurde er [[1960]] vom Wiener Sport-Club engagiert, einem Verein der damals höchsten österreichischen Spielklasse. Als Wilhelm Kainrath [[1968]] seine aktive Fußballerkarriere beendete, konnte er auf acht Staatsliga-Saisonen zurückblicken.<ref name="scp192"></ref>
Nach einer Spielsaison in der [[Fußball-Regionalliga Ost|Regionalliga Ost]] wurde er [[1960]] vom Wiener Sport-Club engagiert, einem Verein der damals höchsten österreichischen Spielklasse. Als Wilhelm Kainrath [[1968]] seine aktive Fußballerkarriere beendete, konnte er auf acht Staatsliga-Saisonen zurückblicken.<ref name="scp192"></ref>


=== Internationale Vereinsspiele ===
==== Internationale Vereinsspiele ====
Mit dem Wiener Sport-Club bestritt Wilhelm Kainrath in den 1960er-Jahren insgesamt 12 internationale Begegnungen gegen Mannschaften wie [[w:Atlético Madrid|Atlético Madrid]] oder [[w:FC Chelsea|FC Chelsea]] (Ergebnisse immer aus Sicht des Wiener Sport-Clubs):
Mit dem Wiener Sport-Club bestritt Wilhelm Kainrath in den 1960er-Jahren insgesamt 12 internationale Begegnungen gegen Mannschaften wie [[w:Atlético Madrid|Atlético Madrid]] oder [[w:FC Chelsea|FC Chelsea]] (Ergebnisse immer aus Sicht des Wiener Sport-Clubs):


Zeile 26: Zeile 27:
|-
|-
| {{SortKey|19640902}}02.09.1964<ref>[http://www.weltfussball.at/spielbericht/europa-league-1964-1965-1-runde-wiener-sportklub-1-fc-lok-leipzig/ WSC gegen SC Leipzig 02.09.1964], Webseite www.weltfussball.at, aufgerufen am 20. März 2015</ref>
| {{SortKey|19640902}}02.09.1964<ref>[http://www.weltfussball.at/spielbericht/europa-league-1964-1965-1-runde-wiener-sportklub-1-fc-lok-leipzig/ WSC gegen SC Leipzig 02.09.1964], Webseite www.weltfussball.at, aufgerufen am 20. März 2015</ref>
| {{SortKey|Atl}}[[w:SC Leipzig|SC Leipzig]]
| {{SortKey|Lei}}[[w:SC Leipzig|SC Leipzig]]
| {{SortKey|WPrat}}[[w:Ernst-Happel-Stadion|Praterstadion]]  
| {{SortKey|WPrat}}[[w:Ernst-Happel-Stadion|Praterstadion]]  
| {{SortKey|2:1}}<center>2:5</center>
| {{SortKey|2:1}}<center>2:5</center>
| {{SortKey|11500}}<center>11500</center>
| {{SortKey|11500}}<center>11500</center>
|-
| {{SortKey|19640909}}09.09.1964<ref>[http://www.weltfussball.at/spielbericht/europa-league-1964-1965-1-runde-1-fc-lok-leipzig-wiener-sportklub/ SC Leipzig gegen WSC 09.09.1964], Webseite www.weltfussball.at, aufgerufen am 20. März 2015</ref>
| {{SortKey|Lei}}[[w:SC Leipzig|SC Leipzig]]
| {{SortKey|Lei}}[[w:Bruno-Plache-Stadion|Bruno-Plache-Stadion]]
| {{SortKey|1:0}}<center>1:0</center>
| {{SortKey|15000}}<center>15000</center>
|-
| {{SortKey|19640909}}09.09.1964<ref>[http://www.weltfussball.at/spielbericht/europa-league-1964-1965-2-runde-wiener-sportklub-ferencvarosi-tc/ WSC gegen Ferencváros Budapest 09.09.1964], Webseite www.weltfussball.at, aufgerufen am 20. März 2015</ref>
| {{SortKey|Atl}}[[w:Ferencváros Budapest|Ferencváros Budapest]]
| {{SortKey|WPrat}}Praterstadion
| {{SortKey|1:0}}<center>1:0</center>
| {{SortKey|12000}}<center>12000</center>
|}
|}


=== Einberufungen in Auswahlmannschaften ===
==== Einberufungen in Auswahlmannschaften ====
[[Datei:Karl Decker.jpg|thumb|An Teamchef Karl Decker erinnert heute eine Büste vor dem [[w:Stadion Hohe Warte|Hohe-Warte-Stadion]]]]
[[Datei:Karl Decker.jpg|thumb|An Teamchef Karl Decker erinnert heute eine Büste vor dem [[w:Stadion Hohe Warte|Hohe-Warte-Stadion]]]]
Wilhelm Kainrath kam in vielen verschiedenen Auswahlmannschaften zum Einsatz. Bereits als Spieler des SC Pinkafeld wurde er in die Burgenländische Jugendauswahl und später, während seiner Zeit beim SC Eisenstadt, in die Landesauswahl einberufen. Als Spieler des Wiener Sport-Clubs folgten weitere Einberufungen in die zweite Mannschaft des [[w:Österreichischer Fußball-Bund|Österreichischen Fußball-Bundes]] (ÖFB B-Team, ÖFB U-23).
Wilhelm Kainrath kam in vielen verschiedenen Auswahlmannschaften zum Einsatz. Bereits als Spieler des SC Pinkafeld wurde er in die Burgenländische Jugendauswahl und später, während seiner Zeit beim SC Eisenstadt, in die Landesauswahl einberufen. Als Spieler des Wiener Sport-Clubs folgten weitere Einberufungen in die zweite Mannschaft des [[w:Österreichischer Fußball-Bund|Österreichischen Fußball-Bundes]] (ÖFB B-Team, ÖFB U-23).
Zeile 42: Zeile 55:
Wilhelm Kainrath ist bis heute der einzige gebürtige Pinkafelder, der den Sprung in die Österreichische Fußballnationalmannschaft schaffte.
Wilhelm Kainrath ist bis heute der einzige gebürtige Pinkafelder, der den Sprung in die Österreichische Fußballnationalmannschaft schaffte.


=== Stationen als Trainer ===
=== Karriere als Trainer ===
Nach dem Ende seiner Karriere als aktiver Spieler blieb Wilhelm Kainrath der Fußballbranche treu und war als Trainer in verschiedenen Vereinen tätig. Seine Trainerlizenz erwarb er [[1971]] unter dem legendären [[w:Leopold Šťastný|Leopold Šťastný]], die A-Lizenz<ref>[http://www.oefb.at/trainerausbildung-pid594 ÖFB - Trainerausbildung], Webseite www.oefb.at, abgerufen am 15. März 2015</ref> [[1979]] unter Teamchef [[w:Karl Stotz|Karl Stotz]].
Nach dem Ende seiner Karriere als aktiver Spieler blieb Wilhelm Kainrath der Fußballbranche treu und war als Trainer in verschiedenen Vereinen tätig. Seine Trainerlizenz erwarb er [[1971]] unter dem legendären [[w:Leopold Šťastný|Leopold Šťastný]], die A-Lizenz<ref>[http://www.oefb.at/trainerausbildung-pid594 ÖFB - Trainerausbildung], Webseite www.oefb.at, abgerufen am 15. März 2015</ref> [[1979]] unter Teamchef [[w:Karl Stotz|Karl Stotz]].


9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü