Flüchtlingskrise im Burgenland 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 423: Zeile 423:


== Assistenzeinsatz des Bundesheeres ==
== Assistenzeinsatz des Bundesheeres ==
Am 14. September gab die Regierung bekannt, dass sie den [[w:Assistenzeinsatz|Assistenzeinsatz]] des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]] beschlossen hatte.<ref>[http://www.vienna.at/regierung-beschliesst-assistenzeinsatz-des-bundesheeres/4453740 Regierung beschließt Assistenzeinsatz des Bundesheeres], Webseite www.vienna.at, abgerufen am 24. September 2015</ref>
Am 14. September gab die Regierung bekannt, dass sie den [[w:Assistenzeinsatz|Assistenzeinsatz]] des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]] beschlossen hatte.<ref>[http://www.vienna.at/regierung-beschliesst-assistenzeinsatz-des-bundesheeres/4453740 Regierung beschließt Assistenzeinsatz des Bundesheeres], Webseite www.vienna.at, abgerufen am 24. September 2015</ref> Für diesen direkten Einsatz an der Grenze, der auch Polizeibefugnisse beinhaltete, wurden keine Grundwehrdiener herangezogen sondern ausschließlich Kaderpersonal und Zeitsoldaten. Als Gründe für diese Entscheidung führte das Bundesheer folgende Argumente an:
* Zeit- und Berufssoldaten konnten aufgrund ihres Alters und ihrer Erfahrung besser mit den schwierigen Situationen umgehen, die sie bei diesem Einsatz erwarteten.
* Das Kaderpersonal war dafür ausgebildet, großen Menschenmengen gegenüber besonnen zu reagieren und wurde dafür regelmäßig trainiert.
* Ein Großteil der eingesetzten Soldaten hatte bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet im Nahen Osten und auf dem Balkan gesammelt.
* Da der Wehrdienst nur ein halbes Jahr dauerte, würde ein Einsatz an der Grenze zulasten der Ausbildungszeit gehen.
* Mit dem Innenministerium wurde eine Obergrenze von 2.200 Soldaten vereinbart. Bis Mitte November standen 1.500 Soldaten (65 Prozent) im Einsatz, sodass es noch Reserven gab.<ref>[http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=8025 Flüchtlinge: 5 Gründe, warum keine Grundwehrdiener im Assistenzeinsatz sind], Webseite www.bundesheer.at, abgerufen am 24. September 2015</ref>
 
Neben dem Assistenzeinsatz stellte das Heer aber auch Unterstützungsleistungen wie Flüchtlingsbetreuung, Transport, Zeltaufbau usw. bereit, für diese Aktivitäten wurden Grundwehrdiener herangezogen.


In der Nacht von 17. auf 18. September verlegte das Kärntner [[w:Jägerbataillon 25 (Bundesheer)|Jägerbataillon 25]] mit drei seiner vier [[w:Kompanie (Militär)|Kompanien]] ins Burgenland. Als Verstärkung wurde ihm eine KPE-Kompanie (Kaderpräsenzeinheit)<ref>[http://berufssoldat.bundesheer.at/Kaderpraesenzeinheiten-101 Kräfte für internationale Operationen – Kaderpräsenzeinheiten (KIOP-KPE)], Webseite www.bundesheer.at, abgerufen am 24. September 2015</ref> des Panzergrenadierbataillons 35<ref>[http://www.bundesheer.at/sk/lask/brigaden/pzgrenbrig3/baon/pzgb35.shtml Panzergrenadierbataillon 35], Webseite www.bundesheer.at, abgerufen am 24. September 2015</ref> aus [[Großmittel]] unterstellt.<ref>[http://www.bundesheer.at/archiv/a2015/fluechtlingshilfe/artikel.php?id=4496 Nickelsdorf: Jägerbataillon 25 im Einsatz], Webseite www.bundesheer.at, abgerufen am 24. September 2015</ref> Am Tag der Ankunft erfolgte im Polizeilandeskommando Eisenstadt eine Einschulung der Soldaten über ihre Befugnisse.<ref>[http://burgenland.orf.at/news/stories/2731913/ Bundesheer ist im Assistenzeinsatz], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 24. September 2015</ref>
In der Nacht von 17. auf 18. September verlegte das Kärntner [[w:Jägerbataillon 25 (Bundesheer)|Jägerbataillon 25]] mit drei seiner vier [[w:Kompanie (Militär)|Kompanien]] ins Burgenland. Als Verstärkung wurde ihm eine KPE-Kompanie (Kaderpräsenzeinheit)<ref>[http://berufssoldat.bundesheer.at/Kaderpraesenzeinheiten-101 Kräfte für internationale Operationen – Kaderpräsenzeinheiten (KIOP-KPE)], Webseite www.bundesheer.at, abgerufen am 24. September 2015</ref> des Panzergrenadierbataillons 35<ref>[http://www.bundesheer.at/sk/lask/brigaden/pzgrenbrig3/baon/pzgb35.shtml Panzergrenadierbataillon 35], Webseite www.bundesheer.at, abgerufen am 24. September 2015</ref> aus [[Großmittel]] unterstellt.<ref>[http://www.bundesheer.at/archiv/a2015/fluechtlingshilfe/artikel.php?id=4496 Nickelsdorf: Jägerbataillon 25 im Einsatz], Webseite www.bundesheer.at, abgerufen am 24. September 2015</ref> Am Tag der Ankunft erfolgte im Polizeilandeskommando Eisenstadt eine Einschulung der Soldaten über ihre Befugnisse.<ref>[http://burgenland.orf.at/news/stories/2731913/ Bundesheer ist im Assistenzeinsatz], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 24. September 2015</ref>
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü