Mautwirtshaus Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 48: Zeile 48:
Franz Josef Mayer initierte auch eine Neuauflage der Geburtstagsfeier von [[w:Franz Joseph I.|Kaiser Franz Joseph]] am 18. August, die jährlich von traditionellen Verbänden in der Elisabethstraße durchgeführt wird.<ref>[http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/top-Traditionelle-Kaiserfeier-im-Mautwirtshaus;art2664,561652 Traditionelle Kaiserfeier im Mautwirtshaus] in der [[NÖN]] vom 20. Augist 2014 abgerufen am 23. August 2014</ref>
Franz Josef Mayer initierte auch eine Neuauflage der Geburtstagsfeier von [[w:Franz Joseph I.|Kaiser Franz Joseph]] am 18. August, die jährlich von traditionellen Verbänden in der Elisabethstraße durchgeführt wird.<ref>[http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/top-Traditionelle-Kaiserfeier-im-Mautwirtshaus;art2664,561652 Traditionelle Kaiserfeier im Mautwirtshaus] in der [[NÖN]] vom 20. Augist 2014 abgerufen am 23. August 2014</ref>
== Kurioses ==
== Kurioses ==
[[Datei:Mödling 1934.JPG|thumb|Veränderte Kulturdenkmaltafel am Mautwirtshaus]]
[[Datei:Mödling 1934.JPG|thumb|hochkant|Veränderte Kulturdenkmaltafel am Mautwirtshaus]]
Franz Josef Mayer montierte im Jahr 1979, als an einem Großteil der Häuser der Altstadt in Mödling mit der [[w:Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten|Tafel für den Kulturgüterschutz]] angebracht wurde, als Protest selbst eine etwas veränderte Tafel, nach der sein Haus als nicht schutzwürdig auszeichnete. Das Verfahren wurde aber eingestellt.<ref>[http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/MOeDLING-Mautwirtshaus-Keine-Strafe-Tafel-wird-zum-Denkmal;art2664,519460 Keine Strafe: Tafel wird zum Denkmal] in der NÖN vom 2. April 2014 abgerufen am 11. April 2014</ref>
Franz Josef Mayer montierte im Jahr 1979, als an einem Großteil der Häuser der Altstadt in Mödling mit der [[w:Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten|Tafel für den Kulturgüterschutz]] angebracht wurde, als Protest selbst eine etwas veränderte Tafel, nach der sein Haus als nicht schutzwürdig auszeichnete. Das Verfahren wurde aber eingestellt.<ref>[http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/MOeDLING-Mautwirtshaus-Keine-Strafe-Tafel-wird-zum-Denkmal;art2664,519460 Keine Strafe: Tafel wird zum Denkmal] in der NÖN vom 2. April 2014 abgerufen am 11. April 2014</ref>