Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland im August 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Einfügen Fotos)
Zeile 10: Zeile 10:


=== 27. August: Die Flüchtlingstragödie von Parndorf ===
=== 27. August: Die Flüchtlingstragödie von Parndorf ===
Am Morgen des 27. August fiel einem Mitarbeiter der [[w:ASFINAG|ASFINAG]] bei Mäharbeiten in der Nähe von [[Parndorf]] ein Kühl-LKW auf, der in einer Parkbucht der [[w:Ost Autobahn|Ost-Autobahn A4]] abstellt war. Die von ihm verständigte Polizei entdeckte im Innern des Fahrzeuges die Leichen von 71 Immigranten, die, wie später festgestellt wurde<ref>[http://www.profil.at/oesterreich/ueber-fluechtlinge-burgenland-reaktionen-ermittlungen-5832875 71 tote Flüchtlinge im Burgenland: Reaktionen und Ermittlungsstand], Webseite www.profil.at, abgerufen am 18. September 2015</ref>, auf ihrer Fahrt von Ungarn nach Österreich erstickt waren. Diese [[w:Flüchtlingstragödie bei Parndorf|Flüchtlingstragödie bei Parndorf]] rückte aber nicht nur das Burgenland sondern auch Vertreter staatlicher Organe, wie den burgenländischen Landespolizeidirektor [[Hans Peter Doskozil]]<ref>[http://www.polizei.gv.at/bgld/lpd/fuehrungskraefte/lpd_d.aspx LPD-Führungskräfte Burgenland], Webseite www.polizei.gv.at/bgld, abgerufen am 18. September 2015</ref><ref>[http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4816447/Portraet_Hans-Peter-Doskozil-Faymanns-neue-Personalreserve Porträt: Hans Peter Doskozil, Faymanns neue Personalreserve], Webseite diepresse.com, abgerufen am 18. September 2015</ref>, zum ersten Mal in den Blickpunkt der Flüchtlingskrise.
Am Morgen des 27. August fiel einem Mitarbeiter der [[w:ASFINAG|ASFINAG]] bei Mäharbeiten in der Nähe von [[Parndorf]] ein Kühl-LKW auf, der in einer Parkbucht der [[w:Ost Autobahn|Ost-Autobahn A4]] abgestellt war. Die von ihm verständigte Polizei entdeckte im Innern des Fahrzeuges die Leichen von 71 Immigranten, die, wie später festgestellt wurde<ref>[http://www.profil.at/oesterreich/ueber-fluechtlinge-burgenland-reaktionen-ermittlungen-5832875 71 tote Flüchtlinge im Burgenland: Reaktionen und Ermittlungsstand], Webseite www.profil.at, abgerufen am 18. September 2015.</ref>, auf ihrer Fahrt von Ungarn nach Österreich erstickt waren. Diese [[w:Flüchtlingstragödie bei Parndorf|Flüchtlingstragödie bei Parndorf]] rückte aber nicht nur das Burgenland, sondern auch Vertreter staatlicher Organe, wie den burgenländischen Landespolizeidirektor [[Hans Peter Doskozil]]<ref>[http://www.polizei.gv.at/bgld/lpd/fuehrungskraefte/lpd_d.aspx LPD-Führungskräfte Burgenland], Webseite www.polizei.gv.at/bgld, abgerufen am 18. September 2015</ref><ref>[http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4816447/Portraet_Hans-Peter-Doskozil-Faymanns-neue-Personalreserve Porträt: Hans Peter Doskozil, Faymanns neue Personalreserve], Webseite diepresse.com, abgerufen am 18. September 2015.</ref>, zum ersten Mal in den Blickpunkt der Flüchtlingskrise.


=== 29. August: Budapester Keleti Bahnhof wurde zum Flüchtlingslager ===
=== 29. August: Budapester Keleti Bahnhof wurde zum Flüchtlingslager ===
2.779

Bearbeitungen

Navigationsmenü