5. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite 5. Jänner nach 5. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. Jänner“ durch „. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
* Namenstage:
* Namenstage:
** [[w:Emilia|Emilia]], [[w:Johann|Johann]]
** [[w:Emilia|Emilia]], [[w:Johann|Johann]]
* Brauchtum:
** In der letzten Rauhnacht, der Nacht zum 6. Jänner, laufen in zahlreichen Orten in Oberösterreich die [[w:Glöckler|Glöckler]] von Haus zu Haus. Der Ende des 19. Jahrhunderts von [[Ebensee]] ausgehende [[w:Heischebrauch|Heischebrauch]] wurde 2010 in das [[w:Immaterielles Kulturerbe in Österreich|Immaterielles Kulturerbe]] aufgenommen.<ref>[http://www.brauchtumskalender.at/brauch-9-gloecklerlauf Glöcklerlauf] im OÖ Brauchtumskalender</ref>


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Zeile 19: Zeile 21:
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
* [[2015]]: In [[Sölden]] werden durch eine Lawine zwei US-Nachwuchsrennläufer Ronnie Berlack und sein Freund im freien Gelände verschüttet. Trotz sofortiger Suche durch 60 Bergretter können die beiden nur mehr tot geborgen werden. In der Folge gründen die Eltern von Ronnie die nach langer Trauerzeit die „brass foundation“, die jungen Rennläufern und ihren Trainern eine Lawinenausbildung ermöglichen soll.<ref>[https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2944930/ Nach Tod des Sohnes: Kampf um Lawinenwissen] auf [[ORF-Tirol]] vom 1. November 2018 abgerufen am 3. Jänner 2020</ref>
* [[2015]]: In [[Sölden (Ötztal)|Sölden]] werden durch eine Lawine zwei US-Nachwuchsrennläufer Ronnie Berlack und sein Freund im freien Gelände verschüttet. Trotz sofortiger Suche durch 60 Bergretter können die beiden nur mehr tot geborgen werden. In der Folge gründen die Eltern von Ronnie die nach langer Trauerzeit die „brass foundation“, die jungen Rennläufern und ihren Trainern eine Lawinenausbildung ermöglichen soll.<ref>[https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2944930/ Nach Tod des Sohnes: Kampf um Lawinenwissen] auf [[ORF-Tirol]] vom 1. November 2018 abgerufen am 3. Jänner 2020</ref>


===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
Zeile 34: Zeile 36:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2202}}
[[Kategorie:Tag im Jänner|05]]
[[Kategorie:Tag im Jänner|05]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 20:22 Uhr

Dezember · Jänner · Februar

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 5. Jänner ist der 5. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 360 Tage (in Schaltjahren 361 Tage) bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

  • 1953: Die offizielle Eröffnung des Stahlwerks findet in Linz mit dem ersten Ofen nach dem LD-Verfahren weltweit statt.[3]

Salzburg

Steiermark

Tirol

  • 2015: In Sölden werden durch eine Lawine zwei US-Nachwuchsrennläufer Ronnie Berlack und sein Freund im freien Gelände verschüttet. Trotz sofortiger Suche durch 60 Bergretter können die beiden nur mehr tot geborgen werden. In der Folge gründen die Eltern von Ronnie die nach langer Trauerzeit die „brass foundation“, die jungen Rennläufern und ihren Trainern eine Lawinenausbildung ermöglichen soll.[4]

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 5. Jänner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Glöcklerlauf im OÖ Brauchtumskalender
  2. Verlegung des k.u.k. Armeeoberkommandos im Österreichischen Staatsarchiv
  3. Eintrag zu LD Verfahren in: Austria-Forum, dem österreichischen Wissensnetz – online  (im Heimatlexikon)
  4. Nach Tod des Sohnes: Kampf um Lawinenwissen auf ORF-Tirol vom 1. November 2018 abgerufen am 3. Jänner 2020