Simon Demius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Simon Demius - Abt von Heiligenkreuz)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Simon Demius (Them.)''' [[w:Zisterzienser|OCist.]] (* in [[Haslach (Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf)|Haslach]] † [[13. Juli]] [[1547]] in [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]]) war von 1544 bis 1547 der 46. Abt des [[Stift Heiligenkreuz|Stiftes Heiligenkreuz]].
'''Simon Demius (Them.)''' [[w:Zisterzienser|OCist.]] (* in [[Haslach (Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf)|Haslach]], Niederösterreich † [[13. Juli]] [[1547]] in [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]]) war von 1544 bis 1547 der 46. Abt des [[Stift Heiligenkreuz|Stiftes Heiligenkreuz]].


==Lebenslauf==
==Lebenslauf==
Zeile 5: Zeile 5:


==Literatur==
==Literatur==
* {{Watzl|Abt Simon Demius (Them.)|338-341|48-49|66-67}}


== Einzelnachweise ==
*{{Watzl|Abt Simon Demius (Them.)|338-341|48-49|66-67|source=XLV. Abt Simon Demius (Them.). (1544–1547)}}
<references/>
 
==Einzelnachweise==
<references />


{{Personenleiste
{{Personenleiste
Zeile 17: Zeile 18:
}}
}}


{{SORTIERUNG: Simon Demius}}
{{SORTIERUNG:Demius, Simon}}
[[Kategorie:Person (Heiligenkreuz, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Zisterzienser]]
[[Kategorie:Geboren in Nappersdorf-Kammersdorf]]
[[Kategorie:Person (Stift Heiligenkreuz)]]
[[Kategorie:Abt (Stift Heiligenkreuz)]]
[[Kategorie:Abt (Stift Heiligenkreuz)]]
[[Kategorie:Gestorben 1547]]
[[Kategorie:Gestorben 1547]]
[[Kategorie:Gestorben in Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2020, 12:27 Uhr

Simon Demius (Them.) OCist. (* in Haslach, Niederösterreich † 13. Juli 1547 in Heiligenkreuz) war von 1544 bis 1547 der 46. Abt des Stiftes Heiligenkreuz.

Lebenslauf

Zu Zeiten des Heiligenkreuzer Abt Hieronymus Feigl war Simon Hofmeister zu Rafing. Er wurde Anfang des Jahres 1544 zum Abt gewählt, wobei einige Quellen uneinig sind, ob er und sein Vorgänger Abt Sigismund als Personen identisch sind. Bei seiner Wahl war das Stift durch die vorangegangenen Unruhen während des Ersten Türkenkrieges in schlechter Verfassung und beheimatete nur neun Ordensleute, darunter zwei Laienbrüder[1]. Durch den Verkauf von einem Großteil der Stiftsgüter finanzierte Abt Simon die Anwerbung von Novizen. Von den finanziellen Sorgen geplagt verstarb Simon nach nur drei Jahren im Amt.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Sebastian Brunner: Ein Cistercienserbuch. Verone: Nikosia, 2016. S. 88.
VorgängerAmtNachfolger
Abt Sigismund46. Abt des Stift Heiligenkreuz
1544 - 1547
Konrad III. Schmid (Faber)