Johanna Kasimir-Hoernes

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tanna Kasimir-Hoernes, auch Johanna Kasimir-Hoernes (* 31. Jänner 1887 in Graz; † 16. Juni 1972 in Wien) war eine österreichische Malerin, Grafikerin und Radiererin.

Leben und Wirken

Die Künstlerin studierte von 1905 bis 1908 an der Kunstschule für Frauen und Mädchen in Wien bei Ludwig Michalek und war ab 1919 Mitglied der Vereinigung Bildender KünstlerInnen Österreichs. Sie arbeitete im gemeinsamen Atelier mit ihrem Ehemann Luigi Kasimir (Heirat 31. August 1911) und ihrem Sohn Robert Kasimir. Gemeinsam mit ihrem Ehemann entwickelte sie eine spezielle Kaltnadeltechnik. Ihre Arbeiten zählen zum Stil der Wiener Vedute.[1]

Werke

Einzelnachweise

  1. Johanna Kasimir-Hoernes im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien abgefragt am 12. Jänner 2018