FC Wörgl

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FC Wörgl
Voller Name Fußballclub Wörgl
Ort Wörgl, Tirol
Gegründet unbekannt
Vereinsfarben unbekannt
Stadion unbekannt
Zuschauerplätze k. A.
Lage des Stadions: 47° 29′ N, 12° 3′ O
Liga ????
unbekannt unbekannt
Datenstand 30. August 2020

Der FC Wörgl ist ein österreichischer Fußballverein aus der Gemeinde Wörgl im Bezirk Kufstein in Tirol und nahm in den Saisonen 1933/34, 1945/46, 1946/47 als FC Wörgl und 1947/48 bis 1950/51 als AC Wörgl (!!) in der Tiroler Fußballmeisterschaft mit.

Geschichte

Der Fußballclub spielte in der Saison 1933/34 in der Tiroler Unterland-Klasse und belegte den vierten Platz. (...) Nach dem Zweiten Weltkrieg, in der Saison 1945/46 wurde der Verein Meister und qualifizierte sich für das Meister-Playoff, bei dem der Club hinter dem Innsbrucker AC den zweiten Platz belegte, trotzdem stiegen die Wörgler in die Tiroler Landesliga auf, in der sie bis zur Saison 1949/50 in der Tiroler Landesliga spielten. Mit der Gründung der Arlbergliga in der Saison 1950/51 stieg der AC Wörgl in die zweithöchste Liga in Österreich auf. In dieser Liga hatte die Mannschaft des AC Wörgl gegen die anderen Vereine keine Chance und belegte in der Winterpause den letzten Platz. Die Vereinspause beschloss in der Winterpause dem SC Kufstein anzuschließen. Der AC Wörgl verlor an Bedeutung, denn am 9. April 1952 wurde der SV Wörgl gegründet.

Titel und Erfolge

  • 1 × Zweitligeteilnahme (Arlbergliga): 1950/51

Weblinks

Einzelnachweise

  • keine Informationen