Heinrich von Kärnten: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
Zeile 4: Zeile 4:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Graf Heinrich von Görz-Tirol entstammte dem "Meinhardinischen" Familienzweig der Grafen von Görz-Tirol (Meinhardiner). Er gilt als jüngster Sohn von [[Meinhard II.|Herzog Meinhard von Kärnten]], Graf von Tirol und Herrn der Krain, aus dessen Ehe mit der [[w:Liste der Ehefrauen der römisch-deutschen Herrscher|"römischen" Königin]] [[Elisabeth von Bayern (1227–1273)|Elisabeth]].<ref name ="hörmann136">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Der fremde Fürst im Land''. Zur Regierung Johann Heinrichs von Böhmen in Tirol. In: [[w:Michel Pauly|Michel Pauly]] (Hrsg.): Die Erbtochter, der fremde Fürst und das Land.'' Die Ehe von Johann dem Blinden und Elisabeth von Böhmen in vergleichender europäischer Perspektive. Colloque international organisé par le musée d’histoire de la ville de Luxembourg et l’université du Luxembourg les 30 septembre et 1er octobre 2010 à Luxembourg (= Publications du CLUDEM, 38). Cludem, Luxemburg, 2013. ISBN 2-919979-28-0. S. 136</ref>
Graf Heinrich von Görz-Tirol entstammte dem "Meinhardinischen" Familienzweig der Grafen von Görz-Tirol (Meinhardiner). Er gilt als jüngster Sohn von [[Meinhard II.|Herzog Meinhard von Kärnten]], Graf von Tirol und Herrn der Krain, aus dessen Ehe mit der [[w:Liste der Ehefrauen der römisch-deutschen Herrscher|"römischen" Königin]] [[Elisabeth von Bayern (1227–1273)|Elisabeth]].<ref name ="hörmann136">vgl. [[Julia Hörmann-Thurn und Taxis]]: ''Der fremde Fürst im Land''. Zur Regierung Johann Heinrichs von Böhmen in Tirol. In: [[w:Michel Pauly|Michel Pauly]] (Hrsg.): Die Erbtochter, der fremde Fürst und das Land.'' Die Ehe von Johann dem Blinden und Elisabeth von Böhmen in vergleichender europäischer Perspektive. Colloque international organisé par le musée d’histoire de la ville de Luxembourg et l’université du Luxembourg les 30 septembre et 1er octobre 2010 à Luxembourg (= Publications du CLUDEM, 38). Cludem, Luxemburg, 2013. ISBN 2-919979-28-0. S. 136</ref>


Graf Heinrich von Görz-Tirol war dreimal verheiratet,  
Graf Heinrich von Görz-Tirol war dreimal verheiratet,