Arthur Schuricht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Commonscat|Arthur Schuricht}}
* {{Commonscat|Arthur Schuricht}}
 
* [http://stampengravers.blogspot.co.at/2013/08/schuricht-a.html SCHURICHT, Arthur]
{{SORTIERUNG:Schuricht, Arthur}}
{{SORTIERUNG:Schuricht, Arthur}}
[[Kategorie:Grafiker]]
[[Kategorie:Grafiker]]

Version vom 2. Januar 2017, 18:09 Uhr

Arthur Schuricht (* 30. Dezember 1880 in Leipzig, Deutschland; † 16. August 1945 in Perchtoldsdorf) war ein Grafiker an der Staatsdruckerei.

An der Staatsdruckerei in Wien war er seit 1906 als Grafiker , nachdem er eine Ausbildung von Ferdinand Schirnböck im Kupferstich erhielt. Freiberuflich schuf er auch zahlreiche Briefmarken für das Ausland, wie Deutschland, Niederlande oder Russland. Auch an der Kunstgewerbeschule unterrichtete er.[1]

Seit dem Jahr 1919 wohnte Schuricht in Perchtoldsdorf (Mühlgasse 25). Er starb auch in Perchtoldsdorf und liegt am Perchtoldsdorfer Friedhof begraben.

Würdigung

In Perchtoldsdorf wurde 1974 die Arthur Schuricht-Gasse nach ihm benannt.

Einzelnachweise

  1. Arthur Klingspor-Museum in Offenbach abgerufen am 8. April 2015

Literatur

  • Christine Mitterwenger/Gregor Gatsch Riedl: Perchtoldsdorfer Straßenlexikon, 2004 ISBN 3 901 316 20 5

Weblinks