Haunold Schuchler der Jüngere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu angelegt)
 
Zeile 6: Zeile 6:
Haunold (II.) Schuchler war zweimal verheiratet:
Haunold (II.) Schuchler war zweimal verheiratet:
<br /> ∞ in 1. Ehe mit Helene (belegt 1385-1398), der Tochter von Herbort (III.) [[auf der Säul (Familie)|auf der Säul]],
<br /> ∞ in 1. Ehe mit Helene (belegt 1385-1398), der Tochter von Herbort (III.) [[auf der Säul (Familie)|auf der Säul]],
<br /> ∞ in 2. Ehe mit Anna, († vor 1421, belegt 140-1413), der Tochter von Niklas Stemesdorfer ''genannt beim Judentor'', nach seinem Tod verheiratet seit 1413 mit Hans auf der Säul.  
<br /> ∞ in 2. Ehe mit Anna, († vor 1421, belegt 140-1413), der Tochter von Niklas Stemesdorfer ''genannt beim Judentor'', nach seinem Tod wieder verheiratet seit 1413 mit Hans auf der Säul.  
<br /> Er hatte drei Söhne:
<br /> Er hatte drei Söhne:
* Leopold Schuchler, 1349 [[w:Stadtrichter|Stadtrichter]]  
* Leopold Schuchler, 1349 [[w:Stadtrichter|Stadtrichter]]  

Version vom 5. November 2017, 00:45 Uhr

Haunold (II.) Schuchler, auch Haunold Schuchler der Jüngere oder Haunold II. Schüchler(* vor 1369, in Wien; † zwischen 8. April und 26. November 1405) war Bürgermeister der Stadt Wien.

Herkunft und Familie

Die Familie Schuchler (auch Schüchler) war eine in Wien ansässige Ratsbürgerfamilie. Haunold (II.) Schuchler war der Sohn von Haunold (I.) Schuchler.

Haunold (II.) Schuchler war zweimal verheiratet:
∞ in 1. Ehe mit Helene (belegt 1385-1398), der Tochter von Herbort (III.) auf der Säul,
∞ in 2. Ehe mit Anna, († vor 1421, belegt 140-1413), der Tochter von Niklas Stemesdorfer genannt beim Judentor, nach seinem Tod wieder verheiratet seit 1413 mit Hans auf der Säul.
Er hatte drei Söhne:

  • Leopold Schuchler, 1349 Stadtrichter
  • Hans (I.) Schuchler, 1356 Judenrichter
  • Peter Schuchler († 1456), Vater von Haunold (IV.) Schuchler († 1461 / 1467).

[1]

Leben

Haunold (II.) Schuchler war Kaufmann und Hausgenosse. 1402/03 war er Bürgermeister der Stadt Wien.[1]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Felix Czeike (Hrsg.): Schuchler Haunold II.. In: Historisches Lexikon Wien. Band 5, Kremayr & Scheriau, Wien 1997, ISBN 3-218-00547-7, S. 155.