Gumpoldskirchen und seine Persönlichkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:


{{ArtikelWP|Anneliese Klein}}
{{ArtikelWP|Anneliese Klein}}
==== Richard Klinger ====
Der in [[w:Böhmen|Böhmen]] geborene Klinger (1826-1928) errichtete in Gumpoldskirchen beginnend mit einer Erzeugung für ''Reflexionswasserstandsanzeiger'' 1893 eine Maschinen- und Metallwarenfabrik, die sich zu einem Weltkonzern entwickelte.
{{Hauptartikel|Richard Klinger}}


{{Anker|R}}
{{Anker|R}}
=== Rudolf Rasser ====
=== Rudolf Rasser ====
Rasser (1886–1976) war ÖVP-Politiker war vor seiner Politikerlaufbahn als Bundesrat auch Gemeinderat und Landwirtschaftskammer-Vizepräsident.
Rasser (1886–1976) war ÖVP-Politiker war vor seiner Politikerlaufbahn als Bundesrat auch Gemeinderat und Landwirtschaftskammer-Vizepräsident.

Version vom 25. Juli 2018, 17:32 Uhr

Hier werden die Personen, die auch überregionale Bekanntheit aufweisen, aber speziell auch für Gumpoldskirchen Bedeutung haben, angeführt.


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Franz Bilko

Der geborene Gumpoldskirchner Maler, Zeichner und Gebrauchsgrafiker (1894–1968) verbrachte auch seine Jugend zeitweise bei seiner Großmutter im Ort. Später lebte er in Baden. In seinem Geburtsort wurde die Franz Bilko-Straße nach ihm benannt.

Wikipedia-logo-v2.svg Franz Bilko - Überregionales oder weitere Details über dieses Thema in der deutschsprachigen Wikipedia

Elisabeth Kaufmann-Bruckberger

Die aus einer Weinhauerfamilie stammende Politikerin war neben der Landespolitik in verschiedenen Parteien auch in der Kommunalpolitik der Heimatgemeinde.

Wikipedia-logo-v2.svg Elisabeth Kaufmann-Bruckberger - Überregionales oder weitere Details über dieses Thema in der deutschsprachigen Wikipedia

Franz Xaver Grutsch (1810-1882) war Ehrenbürger der Gemeinde.

Wikipedia-logo-v2.svg Franz Xaver Ritter von Grutsch - Überregionales oder weitere Details über dieses Thema in der deutschsprachigen Wikipedia

Anneliese Klein

Die FPÖ-Politikerin war neben der Bundespolitik auch Weinhauerin und Kommunalpolitikerin.

Wikipedia-logo-v2.svg Anneliese Klein - Überregionales oder weitere Details über dieses Thema in der deutschsprachigen Wikipedia

Richard Klinger

Der in Böhmen geborene Klinger (1826-1928) errichtete in Gumpoldskirchen beginnend mit einer Erzeugung für Reflexionswasserstandsanzeiger 1893 eine Maschinen- und Metallwarenfabrik, die sich zu einem Weltkonzern entwickelte.

Hauptartikel: Richard Klinger

Rudolf Rasser =

Rasser (1886–1976) war ÖVP-Politiker war vor seiner Politikerlaufbahn als Bundesrat auch Gemeinderat und Landwirtschaftskammer-Vizepräsident.

Wikipedia-logo-v2.svg Rudolf Rasser - Überregionales oder weitere Details über dieses Thema in der deutschsprachigen Wikipedia

Anna Sachse-Hofmeister

Anna Sachse, deren Vater Franz Hofmeister Lehrer und Regens chori war, wuchs in Gumpoldskirchen auf, bevor sie von Gumpoldskirchen fortging um zu studieren und als Opernsängerin in ganz Europa auftrat.

Wikipedia-logo-v2.svg Anna Sachse-Hofmeister - Überregionales oder weitere Details über dieses Thema in der deutschsprachigen Wikipedia