Arndt Schmid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Arndt Schmid''' (* [[8. September]] [[1967]] in [[w:Reutlingen|Reutlingen]]) ist ein aus [[w:Deutschland|Deutschland]] stammender Techniker, der in [[Alberndorf in der Riedmark]] lebt.
'''Arndt Schmid''' (* [[8. September]] [[1967]] in [[w:Reutlingen|Reutlingen]]) ist ein aus [[w:Deutschland|Deutschland]] stammender Techniker und Autor, der in [[Alberndorf in der Riedmark]] lebt.


Der Autor lebte von 1977 bis 1988 im [[w:Amazonas|Amazonasgebiet]] in [[w:Brasilien|Brasilien]]. Er begann 1985 mit der Verfassung einer [[w:Comic|Comic Serie]] und schrieb 1987 seinen ersten [[w:Science-Fiction|Science-Fiction-Roman]]. Von 1992 bis 2005 besuchte er Zeichen- und Malkurse bei [[Robert Grio]] und stellte seine Werke in der Arkade in [[Linz]] und auf [[w:Schloss Waxenberg|Schloss Waxenberg]] aus. 2007 begann er mit der Serie ''Im Zeichen des Schwarzen Einhorns''.  
Der Autor lebte von 1977 bis 1988 im [[w:Amazonas|Amazonasgebiet]] in [[w:Brasilien|Brasilien]]. Er begann 1985 mit der Verfassung einer [[w:Comic|Comic Serie]] und schrieb 1987 seinen ersten [[w:Science-Fiction|Science-Fiction-Roman]]. Von 1992 bis 2005 besuchte er Zeichen- und Malkurse bei [[Robert Grio]] und stellte seine Werke in der Arkade in [[Linz]] und auf [[w:Schloss Waxenberg|Schloss Waxenberg]] aus. 2007 begann er mit der Serie ''Im Zeichen des Schwarzen Einhorns''.  
Zeile 5: Zeile 5:
Er beschäftigte sich autodidaktisch mit ''Dual Aktivierung'' nach [[w:Michael Geitner|Michael Geitner]] und absolvierte Kurse als [[w:Pferdeflüsterer|Pferdeflüsterer]] bei [[w:Heinz Welz|Heinz Welz]] in [[Ansfelden]].<ref>[http://www.promotheus.at/autoren/schmid-arndt/ Arndt Schmid, in: Webpräsenz Literaturkreis Promotheus] abgefragt am 26. Dezember 2017</ref>
Er beschäftigte sich autodidaktisch mit ''Dual Aktivierung'' nach [[w:Michael Geitner|Michael Geitner]] und absolvierte Kurse als [[w:Pferdeflüsterer|Pferdeflüsterer]] bei [[w:Heinz Welz|Heinz Welz]] in [[Ansfelden]].<ref>[http://www.promotheus.at/autoren/schmid-arndt/ Arndt Schmid, in: Webpräsenz Literaturkreis Promotheus] abgefragt am 26. Dezember 2017</ref>


Arndt zählt zu den Autoren im [[Literaturkreis Promotheus]] und ist mit Beiträgen in den Literatursendungen von [[w:Freies Radio Freistadt|Freies Radio Freistadt]] vertreten. Er veröffentlicht unter dem Pseudonym Valsirion Scharona.
Arndt zählt zu den Autoren im [[Literaturkreis Promotheus]] und ist mit Beiträgen in den Literatursendungen von [[w:Freies Radio Freistadt|Freies Radio Freistadt]] vertreten. Er veröffentlicht unter dem Pseudonym ''Valsirion Scharona''.


== Publikationen ==
== Publikationen ==
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Geboren 1967]]
[[Kategorie:Geboren 1967]]
[[Kategorie:Geboren in Deutschland]]
[[Kategorie:Geboren in Deutschland]]
[[Kategorie:Person (Alberndorf in der Riedmark]]
[[Kategorie:Person (Alberndorf in der Riedmark)]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]

Aktuelle Version vom 13. November 2020, 20:00 Uhr

Arndt Schmid (* 8. September 1967 in Reutlingen) ist ein aus Deutschland stammender Techniker und Autor, der in Alberndorf in der Riedmark lebt.

Der Autor lebte von 1977 bis 1988 im Amazonasgebiet in Brasilien. Er begann 1985 mit der Verfassung einer Comic Serie und schrieb 1987 seinen ersten Science-Fiction-Roman. Von 1992 bis 2005 besuchte er Zeichen- und Malkurse bei Robert Grio und stellte seine Werke in der Arkade in Linz und auf Schloss Waxenberg aus. 2007 begann er mit der Serie Im Zeichen des Schwarzen Einhorns.

Er beschäftigte sich autodidaktisch mit Dual Aktivierung nach Michael Geitner und absolvierte Kurse als Pferdeflüsterer bei Heinz Welz in Ansfelden.[1]

Arndt zählt zu den Autoren im Literaturkreis Promotheus und ist mit Beiträgen in den Literatursendungen von Freies Radio Freistadt vertreten. Er veröffentlicht unter dem Pseudonym Valsirion Scharona.

Publikationen

Einzelnachweise