Ferdinand Merschivall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Römisch-katholischer Theologe (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Römisch-katholischer Theologe (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Geboren 1785]]
[[Kategorie:Geboren 1785]]
[[Kategorie:Geboren im heutigen Tschechien]]
[[Kategorie:Geboren in Mähren]]
[[Kategorie:Gestorben 1839]]
[[Kategorie:Gestorben 1839]]
[[Kategorie:Gestorben in Niederleis]]
[[Kategorie:Gestorben in Niederleis]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zisterzienser]]
[[Kategorie:Zisterzienser]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2021, 16:14 Uhr

Ferdinand Merschivall OCist. (*4. Dezember 1798 in Znaim; † 17. April 1862 in Niederleis) war Priester und Hochschullehrer in Heiligenkreuz.

Lebenslauf

Ferdinand Merschivall trat am 19. Oktober 1805 in den Konvent von Heiligenkreuz ein und empfing am 18. Dezember 1808 in Wien die Priesterweihe. Zwischen 1809 und 1823 lehrte er Moraltheologie und Ökonomie in Heiligenkreuz und fungierte nach seiner Lehrtätigkeit als Gutsverwalter von Niederleis, wo er 1839 verstarb.

Literatur