Habruck (Gemeinde Weinzierl): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite Habruck nach Habruck (Gemeinde Weinzierl am Walde): es gibt mehrere)
(https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Habruck_(Gemeinde_Weinzierl)&oldid=213185384)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Weinzierl am Walde]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT124
|Bezirk                  = Krems-Land
|Kfz                    = KR
|Gerichtsbezirk          = Krems an der Donau
|Gemeinde                = [[Weinzierl am Walde]]
|Gemeindekennzahl        = 31350
|Katastralgemeinde      = Habruck
|Katastralgemeindenummer = 12183
|Fläche                  = 4.133484
|Ortschaft              = Habruck
|Ortschaftskennziffer    = 04225
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 48/24/11/N
|Längengrad              = 15/23/19/E
|Höhe                    = 704 <!-- ÖK50, OVZ 2001  -->
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Habruck''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Weinzierl am Walde]] im [[Bezirk Krems-Land]] in Niederösterreich.
 
== Geografie ==
Das Dorf befindet sich südlich der [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Krems-Land|Landesstraße L78]] in einer aussichtsreichen Lage über dem Südabfall des [[Waldviertel]]s. Durch den Ort führen die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Krems-Land|L7126]] und die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Krems-Land|L7158]], erstere verläuft von Habruck durch das [[Mieslingtal]] bis zur [[Donau Straße B3]] in [[Spitz (Niederösterreich)|Spitz]].
 
== Geschichte ==
Im Jahr 1850 konstituierte sich Habruck mit den angeschlossenen Katastralgemeinden [[Himberg (Gemeinde Weinzierl)|Himberg]] zur politischen Gemeinde.<ref>[https://www.weinzierl-walde.gv.at/?page_id=42 Portrait der Gemeinde] auf weinzierl-walde.gv.at</ref> Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Habruck ein Schneider, ein Viehhändler und mehrere Landwirte mit Ab-Hof-Verkauf ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/37__Niederoesterreich_Gemeinden_H.pdf#page=2 PDF], Seite 274</ref> Der Ort wurde in den späten 1960ern nach Weinzierl am Walde eingemeindet.
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Weinzierl am Walde}}


[[Kategorie:Weinzierl am Walde]]
[[Kategorie:Weinzierl am Walde]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Krems-Land]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Krems-Land]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Krems-Land]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]

Version vom 22. Juni 2021, 12:06 Uhr

Habruck (Dorf)
Ortschaft Habruck
Katastralgemeinde Habruck
Habruck (Gemeinde Weinzierl) (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.403055555615.3886111111
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Krems-Land (KR), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Krems an der Donau
Pol. Gemeinde Weinzierl am Walde
Koordinaten 48° 24′ 11″ N, 15° 23′ 19″ O48.403055555615.3886111111704Koordinaten: 48° 24′ 11″ N, 15° 23′ 19″ Of1
Höhe 704 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 69 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 4,133484 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04225
Katastralgemeinde-Nummer 12183
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
69

Habruck ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Weinzierl am Walde im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

Geografie

Das Dorf befindet sich südlich der Landesstraße L78 in einer aussichtsreichen Lage über dem Südabfall des Waldviertels. Durch den Ort führen die L7126 und die L7158, erstere verläuft von Habruck durch das Mieslingtal bis zur Donau Straße B3 in Spitz.

Geschichte

Im Jahr 1850 konstituierte sich Habruck mit den angeschlossenen Katastralgemeinden Himberg zur politischen Gemeinde.[1] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Habruck ein Schneider, ein Viehhändler und mehrere Landwirte mit Ab-Hof-Verkauf ansässig.[2] Der Ort wurde in den späten 1960ern nach Weinzierl am Walde eingemeindet.

Einzelnachweise

  1. Portrait der Gemeinde auf weinzierl-walde.gv.at
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 274