Albrecht II. (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

K
(→‎Wien: WL aufgel)
Zeile 9: Zeile 9:
Aus dieser Ehe sind vier Kinder belegt:
Aus dieser Ehe sind vier Kinder belegt:
* [[w:Anna von Österreich (1432–1462)|Herzogin Anna von Österreich]] (* 1432; † 1462) ∞ 1446 mit [[w:Wilhelm III. (Sachsen)|Herzog Wilhelm III. von Sachsen]];
* [[w:Anna von Österreich (1432–1462)|Herzogin Anna von Österreich]] (* 1432; † 1462) ∞ 1446 mit [[w:Wilhelm III. (Sachsen)|Herzog Wilhelm III. von Sachsen]];
* Herzog Georg von Österreich (* 1435; † 1435);
* Herzog Georg von Österreich (* 1435; † 1435); er wurde im [[Stephansdom (Wien)|Wiener Stephansdom]] beigesetzt.<ref name ="sauter297">vgl. Alexander Sauter: ''Fürstliche Herrschaftsrepräsentation''. Die Habsburger im 14. Jahrhundert (= [[w:Bernd Schneidmüller|Bernd Schneidmüller]] - [[w:Stefan Weinfurter|Stefan Weinfurter]] (Hrsg.): ''Mittelalter-Forschungen''- Bd. 12). Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern, 2003. ISBN 3-7995-4263-9. S. 297</ref>
 
* [[w:Elisabeth von Habsburg|Herzogin Elisabeth von Österreich]] (* 1437; † 1505) ∞ 1454 mit [[w:Kasimir IV. Jagiełło|König Kasimir IV. von Polen, Großfürst von Litauen]];
* [[w:Elisabeth von Habsburg|Herzogin Elisabeth von Österreich]] (* 1437; † 1505) ∞ 1454 mit [[w:Kasimir IV. Jagiełło|König Kasimir IV. von Polen, Großfürst von Litauen]];
* [[Ladislaus Postumus|Herzog Ladislaus Postumus von Österreich]] (* 1440; † 1457), Herrscher über das Herzogtum Österreich und über die Königreiche Ungarn und Böhmen.
* [[Ladislaus Postumus|Herzog Ladislaus Postumus von Österreich]] (* 1440; † 1457), Herrscher über das Herzogtum Österreich und über die Königreiche Ungarn und Böhmen.
48.217

Bearbeitungen