Sebastian Eysler: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „| AMT = Bürgermeister von Wien“ durch „| AMT = Bürgermeister von Wien
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „| AMT = Bürgermeister von Wien“ durch „| AMT = Bürgermeister von Wien“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Sebastian Eysler (der Ältere) entstammte einer Kaufmannsfamilie, die Anfang des 16. Jahrhunderts in [[w:Budapest|Pest]], damals [[w:Königreich Ungarn|Ungarisches Königreich]], ansässig war.<ref name ="Czeike148">vgl. {{Czeike|2||148|Eiseler Sebastian}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1113590 digital]</ref> Sein Bruder war [[Thomas Eiseler]] (der Älteren) († 1549, in Wien), Gattin Sophie, Bruder des Sebastian Eiseler der Ältere. War 1512-1523 Bürger zu Pest, Ungarn, 1536-1544 Mitglied des Inneren Rats in Wien. Seine Tochter Magdalena ehelichte Hanns vom Thau. <ref>vgl. {{Czeike|2|147|148|Eiseler Thomas}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1113590 digital]</ref>
Sebastian Eysler (der Ältere) entstammte einer Kaufmannsfamilie, die Anfang des 16. Jahrhunderts in [[w:Budapest|Pest]], damals [[w:Königreich Ungarn|Ungarisches Königreich]], ansässig war. Sein Bruder war [[Thomas Eiseler]] (der Ältere) († 1549).<ref name ="Czeike148">vgl. {{Czeike|2||148|Eiseler Sebastian}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1113590 digital]</ref>  


Sebastian Eysler (der Ältere) war zweimal verheiratet,
Sebastian Eysler (der Ältere) war zweimal verheiratet,
Zeile 8: Zeile 8:
<br />∞ in 2. Ehe mit Dorothea († vor 1564; 1543 genannt).<ref name ="WebsiteWien"/>
<br />∞ in 2. Ehe mit Dorothea († vor 1564; 1543 genannt).<ref name ="WebsiteWien"/>
:::* Sebastian (II.) Eysler (oder Eiseler) (der Jüngere) († 12. März 1574?): Er war 1561 und 1563-1574 Mitglied des Äußeren Rates.<ref name ="Czeike148"/>
:::* Sebastian (II.) Eysler (oder Eiseler) (der Jüngere) († 12. März 1574?): Er war 1561 und 1563-1574 Mitglied des Äußeren Rates.<ref name ="Czeike148"/>
:::::* [[Sebastian III. Eiseler|Sebastian (III.) Eysler (oder Eiseler)]] († 6. Jänner 1609): 1595-1601 Mitglied des Äußeren Rates, 1602/03 Beisitzer des Stadtgerichtes.
:::::* [[Sebastian III. Eiseler|Sebastian (III.) Eysler]] († 6. Jänner 1609)
:::* Thomas Eysler (oder Eiseler) (der Jüngere) († 1568): Er war 1552-1564 Mitglied des Äußeren Rat, 1563-1568 Superintendent der landesfürstlichen Bauten in Wien.
:::* Thomas Eysler (oder Eiseler) (der Jüngere) († 1568): Er war 1552-1564 Mitglied des Äußeren Rat, 1563-1568 Superintendent der landesfürstlichen Bauten in Wien.
:::* Andreas Eysler (oder Eiseler) († 24. Mai 1581): Er war 1568-1581 Mitglied des Äußeren Rates.<ref name ="Czeike148"/>
:::* Andreas Eysler (oder Eiseler) († 24. Mai 1581): Er war 1568-1581 Mitglied des Äußeren Rates.<ref name ="Czeike148"/>
:::* [[Sigismund Eiseler|Sigismund Eysler (oder Eiseler)]] († 1587): Er hatte studiert (Dr.jur.) und war 1568 Dekan der juridischen Fakultät und 1576 Rektor der Universität Wien. Er war Protestant.
:::* [[Sigismund Eiseler|Sigismund Eysler]] († 1587)
:::* Lorenz Eysler (oder Eiseler): Von ihm hat sich ein Porträt von [[w:Hanns Lautensack|Hans Lautensack]] aus dem Jahr 1555 erhalten.<ref name ="Czeike148"/>  
:::* Lorenz Eysler (oder Eiseler): Von ihm hat sich ein Porträt von [[w:Hanns Lautensack|Hans Lautensack]] aus dem Jahr 1555 erhalten.<ref name ="Czeike148"/>  
:::* Wolfgang Eysler (oder Eiseler): Er war Besitzer der [[Lanzendorf (Niederösterreich)|Herrschaft Ober-Lanzendorf]].<ref name ="Czeike148"/>
:::* Wolfgang Eysler (oder Eiseler): Er war Besitzer der [[Lanzendorf (Niederösterreich)|Herrschaft Ober-Lanzendorf]].<ref name ="Czeike148"/>
Zeile 26: Zeile 26:


== Literatur ==
== Literatur ==
* {{Czeike|2|147|148|Eiseler Sebastian}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1113589 digital] -->
* Rudolf Buchinger: ''Die Wiener Kaufmannschaft in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts''. Prosopographie, Handels- und Finanzierungstätigkeit ausgewählter Familien. Diplomarbeit (ungedruckt), Wien, 2009 [http://othes.univie.ac.at/4734/1/2009-04-28_0303917.pdf digital] (noch nicht eingearbeitet)
* {{Czeike|2|147|148|Eiseler Sebastian}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1113589 digital]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#E Eysler Sebastian], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten  
* [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#E Eysler Sebastian], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten  
* {{WiWi|Sebastian_Eiseler_der_Ältere||Sebastian Eysler}}</ref
* {{WiWi|Sebastian_Eiseler_der_Ältere||Sebastian Eysler}}


>== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


Zeile 39: Zeile 40:


{{Personenleiste
{{Personenleiste
| AMT        = Bürgermeister von Wien
| AMT        = [[Liste der Wiener Bürgermeister bis zum Kaisertum|Bürgermeister von Wien]]
| ZEIT      = 1531
| ZEIT      = 1531
| VORGÄNGER  = [[Wolfgang Treu (Bürgermeister)|Wolfgang Treu]]
| VORGÄNGER  = [[Wolfgang Treu (Bürgermeister)|Wolfgang Treu]]
Zeile 49: Zeile 50:
<!--{{Navigationsleiste Bürgermeister der Stadt Wien von der Frühen Neuzeit bis zur Zweiten Wiener Türkenbelagerung (1520–1683)}}-->
<!--{{Navigationsleiste Bürgermeister der Stadt Wien von der Frühen Neuzeit bis zur Zweiten Wiener Türkenbelagerung (1520–1683)}}-->


{{DEFAULTSORT:Eysler Sebastian}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q102227219}}
 
{{SORTIERUNG:Eysler Sebastian}}
[[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]]
[[Kategorie:Kaufmann]]
[[Kategorie:Kaufmann]]
[[Kategorie:Geboren im 14. oder 15. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 15. oder 16. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben 1543]]
[[Kategorie:Gestorben 1543]]
[[Kategorie:Gestorben in Wien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geschichte (Wien)]]
[[Kategorie:Geschichte (Wien)]]
[[Kategorie:Eiseler (Familie)]]