Josef Reither: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP|Leopold Figl}}
'''Josef Reither''' (* [[26. Juni]] [[1880]] in [[Langenrohr]] ([[Niederösterreich]]); † [[30. April]] [[1950]] in [[Tulln an der Donau]]) war ein [[österreich]]ischer Politiker ([[w:Christlichsoziale Partei (Österreich)|Christlichsoziale Partei]], [[ÖVP]]).
'''Josef Reither''' (* [[26. Juni]] [[1880]] in [[Langenrohr]] ([[Niederösterreich]]); † [[30. April]] [[1950]] in [[Tulln an der Donau]]) war ein [[österreich]]ischer Politiker ([[w:Christlichsoziale Partei (Österreich)|Christlichsoziale Partei]], [[ÖVP]]).


== Ergänzungen, die nur von regionaler Bedeutung sind ==
== Ergänzungen, die nur von regionaler Bedeutung sind ==
Am 30. November 1929 wurde er Ehrenbürger von Frankenfels.<ref>[[Bernhard Gamsjäger]] und [[Ernst Langthaler]] (Hrsg.): ''Das Frankenfelser Buch''. Frankenfels 1997, Seite 264</ref> Am 26. Mai 1930 wurde ihm diese Ehre in der Wienerwaldgemeinde [[Breitenfurt]] zu teil.<ref>{{HkM|Helmut Schmitt|Josef Reither: Ehrenbürger von Breitenfurt|5. Juni 2011 S.5}}</ref>
Am 30. November 1929 wurde er Ehrenbürger von Frankenfels,<ref>[[w:Bernhard Gamsjäger|Bernhard Gamsjäger]] und [[w:Ernst Langthaler|Ernst Langthaler]] (Hrsg.): ''Das Frankenfelser Buch''. Frankenfels 1997, Seite 264</ref> Am 26. Mai 1930 wurde ihm diese Ehre in der Wienerwaldgemeinde [[Breitenfurt]] zu teil.<ref>{{HkM|Helmut Schmitt|Josef Reither: Ehrenbürger von Breitenfurt|5. Juni 2011 S.5}}</ref> ebenso in der waldviertler Gemeinde [[Pulkau]]
 
== Weblinks ==
* {{OBV-Portal|12789909X}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{WP-Links|Q1705539}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=12789909X|LCCN=|VIAF=60119708|WIKIDATA=Q1705539}}


{{SORTIERUNG:Reither, Josef}}
{{SORTIERUNG:Reither, Josef}}
Zeile 17: Zeile 22:
[[Kategorie:ÖVP-Mitglied (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:ÖVP-Mitglied (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Korporierter im CV]]
[[Kategorie:Korporierter im CV]]
[[Kategorie:Person (Feuerwehr)]]
[[Kategorie:Feuerwehr-Mitglied (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Sowjetische Besatzungszone]]
[[Kategorie:Sowjetische Besatzungszone]]
[[Kategorie:Häftling im KZ Dachau]]
[[Kategorie:Häftling im KZ Dachau]]
Zeile 29: Zeile 34:
[[Kategorie:Ehrenbürger von Frankenfels]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Frankenfels]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Breitenfurt bei Wien]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Breitenfurt bei Wien]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Pulkau]]

Aktuelle Version vom 15. Juni 2023, 16:15 Uhr

Josef Reither (* 26. Juni 1880 in Langenrohr (Niederösterreich); † 30. April 1950 in Tulln an der Donau) war ein österreichischer Politiker (Christlichsoziale Partei, ÖVP).

Ergänzungen, die nur von regionaler Bedeutung sind

Am 30. November 1929 wurde er Ehrenbürger von Frankenfels,[1] Am 26. Mai 1930 wurde ihm diese Ehre in der Wienerwaldgemeinde Breitenfurt zu teil.[2] ebenso in der waldviertler Gemeinde Pulkau

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bernhard Gamsjäger und Ernst Langthaler (Hrsg.): Das Frankenfelser Buch. Frankenfels 1997, Seite 264
  2. Helmut Schmitt: Josef Reither: Ehrenbürger von Breitenfurt in Heimatkundliche Beilagen zum Amtsblatt der BH Mödling, Ausgabe 5. Juni 2011 S.5
Wikipedia logo v3.svg
Zu diesem Artikel gibt es in den folgenden Sprachversionen der Wikipedia weitere Informationen:
deutsch