Ferdinand Morawetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
m>LadyBOT
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
m>LadyBOT
K (Füge Vorlage ein)
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}


'''Ferdinand Morawetz''' (* [[26. August]] [[1949]] in [[Salzburg]]) ist ein [[Österreich|österreichischer]] Unternehmer.
'''Ferdinand Morawetz''' (* [[26. August]] [[1949]] in [[Salzburg]]) ist ein [[österreich]]ischer Unternehmer.


==Leben==
==Leben==
Nach Abschluss der Hotelfachschule war Morawetz ein Jahr lang im Hotel [[InterContinental Hotels Group|Holiday Inn]] in [[München]], Bayern, tätig. 1972 führte er die Salzburger Diskothek Louis d'Or. 1976 übernahm er von seinem Vater Alfred Morawetz das Elmo Kino in Salzburg, welches sich neben der Lehener Brücke befindet.
Nach Abschluss der Hotelfachschule war Morawetz ein Jahr lang im Hotel [[InterContinental Hotels Group|Holiday Inn]] in [[München]], Bayern, tätig. 1972 führte er die Salzburger Diskothek Louis d'Or. 1976 übernahm er von seinem Vater Alfred Morawetz das Elmo Kino in Salzburg, welches sich neben der Lehener Brücke befindet.


Morawetz ist Vorsitzender der Fachvertretung der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter in der Wirtschaftskammer Salzburg, General Manager von "[[Buena Vista International]]" in [[Wien]] und Eigentümer des Movieplexx in [[Braunau am Inn]] im [[Oberösterreich|oberösterreichischen]] [[Innviertel]].  Seit 2000 ist er auch Ausschussmitglied des Verbandes der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften, seit 2005 Ausschussmitglied des Fachverbandes der Audiovisions- und Filmindustrie.
Morawetz ist Vorsitzender der Fachvertretung der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter in der Wirtschaftskammer Salzburg, General Manager von "[[Buena Vista International]]" in [[Wien]] und Eigentümer des Movieplexx in [[Braunau am Inn]] im [[oberösterreich]]ischen [[Innviertel]].  Seit 2000 ist er auch Ausschussmitglied des Verbandes der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften, seit 2005 Ausschussmitglied des Fachverbandes der Audiovisions- und Filmindustrie.
Ferdinand Morawetz ist Mitbegründer des EMW Film Elmo Movieworld Filmverleihs.
Ferdinand Morawetz ist Mitbegründer des EMW Film Elmo Movieworld Filmverleihs.
.<ref>{{internetquelle|url=http://www.wirtschaftsblatt.at/home/416876/index.do|titel=Ferdinand Morawetz gründet neuen Filmverleih|zugriff=17. Mai 2010}}</ref>
.<ref>{{internetquelle|url=http://www.wirtschaftsblatt.at/home/416876/index.do|titel=Ferdinand Morawetz gründet neuen Filmverleih|zugriff=17. Mai 2010}}</ref>
Zeile 48: Zeile 48:
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Artikel_ohne_Bild]]
[[Kategorie:Artikel ohne Bild]]

Version vom 20. November 2010, 10:09 Uhr

Vorlage:Orphan

Ferdinand Morawetz (* 26. August 1949 in Salzburg) ist ein österreichischer Unternehmer.

Leben

Nach Abschluss der Hotelfachschule war Morawetz ein Jahr lang im Hotel Holiday Inn in München, Bayern, tätig. 1972 führte er die Salzburger Diskothek Louis d'Or. 1976 übernahm er von seinem Vater Alfred Morawetz das Elmo Kino in Salzburg, welches sich neben der Lehener Brücke befindet.

Morawetz ist Vorsitzender der Fachvertretung der Lichtspieltheater und Audiovisionsveranstalter in der Wirtschaftskammer Salzburg, General Manager von "Buena Vista International" in Wien und Eigentümer des Movieplexx in Braunau am Inn im oberösterreichischen Innviertel. Seit 2000 ist er auch Ausschussmitglied des Verbandes der Filmverleih- und Vertriebsgesellschaften, seit 2005 Ausschussmitglied des Fachverbandes der Audiovisions- und Filmindustrie. Ferdinand Morawetz ist Mitbegründer des EMW Film Elmo Movieworld Filmverleihs. .[1]

Einzelnachweise


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


Social Networks

Fehler beim Widget Twitter Search: Unable to load template 'wiki:Twitter Search'

Vorlage:IP