Bahnhof Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzungen)
Zeile 41: Zeile 41:
Im Jahre 2004 wurde die Bahnbrücke generalsaniert und wurde dabei um 7 Meter verbreitert.<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20040318_OTS0187/bahnbruecke-in-moedling-wird-verbreitert Presseaussendung]  der OTS vom 18. März 2004 abgerufen am 17. August 2014</ref>
Im Jahre 2004 wurde die Bahnbrücke generalsaniert und wurde dabei um 7 Meter verbreitert.<ref>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20040318_OTS0187/bahnbruecke-in-moedling-wird-verbreitert Presseaussendung]  der OTS vom 18. März 2004 abgerufen am 17. August 2014</ref>
=== Bahnhofgebäude ===
=== Bahnhofgebäude ===
Bis Mitte 2011 war das Bahnhofspostamt untergebracht, bevor es in die Hauptstraße 31 übersiedelte.
Im Bahnhofgebäude befindet sich zur Zeit ein Fahrkartenschalter, eine Filiale der Bäckereikette [[Ankerbrot]] und eine [[Trafik]]. Weiters befand sich bis Mitte 2011 war das Bahnhofspostamt untergebracht, bevor es in die Hauptstraße 31 übersiedelte.
=== Bahnhofsvorplatz ===
=== Bahnhofsvorplatz ===
Auf dem Bahnhofsvorplatz befinden sich der Busbahnhof und ein Taxistand.
Auf dem Bahnhofsvorplatz befinden sich der Busbahnhof und ein Taxistand.
Zeile 83: Zeile 83:


{{ÖPNV Wien|Bus|K}} [[Schwechat]] - [[Himberg]] - [[Achau]] - Mödling - [[St. Pölten]]
{{ÖPNV Wien|Bus|K}} [[Schwechat]] - [[Himberg]] - [[Achau]] - Mödling - [[St. Pölten]]
 
== Bildergalerie ==
<gallery>
Datei:Bahnhofsvorplatz Moedling Bussteige.jpg|Bahnhofvorplatz (2014)
Datei:Bahnhof-Mödling 5907.JPG|Bachunterführung (2013)
</gallery>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Bahnhof Mödling}}
{{Commonscat|Bahnhof Mödling}}

Version vom 17. August 2014, 20:07 Uhr

Diese Baustelle ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie RegiowikiAT.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Bahnhof Mödling
Bahnhof Mödling (2009)
Bahnhof Mödling (2009)
Daten
Betriebsart Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 4
Abkürzung Md
IBNR 8101230
Eröffnung 1841
Lage
Gemeinde Mödling
Bundesland Niederösterreich
Staat Österreich
Koordinaten 48° 5′ 8,1″ N, 16° 17′ 43,4″ O48.085583333316.2953888889Koordinaten: 48° 5′ 8,1″ N, 16° 17′ 43,4″ O
Höhe 213 m ü. A.
Eisenbahnstrecken

ehemalige Bahnstrecken

Liste der Bahnhöfe in Österreich

i7i12i13i15i15i16i17i20

Der Bahnhof Mödling liegt im Gemeindegebiet von Mödling nahe Wien. Der Bahnhof liegt direkt an der Südbahn und war auch Ausgangspunkt der Laxenburger Bahn und der Lokalbahn Mödling–Hinterbrühl.

Geschichte

Am 23. März 2003 hielt bisher zum einzigen mal ein Intercity-Zug in Mödling. Anlässlich zur 1100-Jahr-Feier der Gemeinde Mödling.[1]

Bahnunfälle

Im Jahr 1886 fuhr ein Zug auf einen stehenden Zug auf, der eine unbekannte Zahl an Verletzten und Toten forderte. Der Unfall geschah am südlichen Bahnhofsbereich Richtung Guntramsdorf. In der Folge wurden im Bahnhofsbereich Blocksignale eingeführt.[2]

Bahnhofsareal

Bahnbrücke

Im Jahre 2004 wurde die Bahnbrücke generalsaniert und wurde dabei um 7 Meter verbreitert.[3]

Bahnhofgebäude

Im Bahnhofgebäude befindet sich zur Zeit ein Fahrkartenschalter, eine Filiale der Bäckereikette Ankerbrot und eine Trafik. Weiters befand sich bis Mitte 2011 war das Bahnhofspostamt untergebracht, bevor es in die Hauptstraße 31 übersiedelte.

Bahnhofsvorplatz

Auf dem Bahnhofsvorplatz befinden sich der Busbahnhof und ein Taxistand.

P+R-Anlagen

Die zweigeschoßige Park & Ride Anlage gegenüberliegend des Aufnahmegebäudes besteht seit Dezember 2007 und weist etwa 630 Abstellplätze auf.[4] Es beruht auf einem Projekt, das bereits 1994 eingebracht wurde.[5] Zusätzlich bestehen nnoch auf dem Bahngelände zwischen Aufnahmegebäude und dem ehemaligen Güterbahnhof noch weitere Parkplätze. Es handelt sich dabei ebenfalls um Bahngelände auf dem früher Unternehmen angesiedelt waren. Auch die denkmalgeschützte Remise der Lokalbahn Mödling-Hinterbrühl befindet sich hier.

Bachunterführung

Die Bachunterführung geht auf eine Initiative des damaligen Gemeinderatspolitiker Pepi Wagner in den Jahren 1983/1984 Jahren zurück und so eine Möglichkeit schuf das BG Bachgasse Mödling zu Fuß und mit dem Rad zu erreichen ohne die Bahnbrücke oder den oft geschlossenen Schranken in der Schillerstraße zu benutzen. Der Durchgang wurde später nach ihm als Pepi-Wagner-Durchgang benannt.[6]

Remise Lokalbahn Mödling–Hinterbrühl/Stadtverkehrsmuseum

Remise der Lokalbahn Mödling–Hinterbrühl (2011)

In der ehemaligen Remise der Lokalbahn Mödling–Hinterbrühl ist das Stadtverkehrsmuseum Mödling untergebracht, da werden die Fahrzeuge der ehemaligen Straßenbahnlinie 360 ausgestellt werden.

Linien im Verkehrsverbund Ost-Region

Abfahrtsmonitor von Regionalbuslinien im Bahnhofsgebäude

Österreichische Bundesbahnen Regional- und Regionalexpress-Züge nach Payerbach-Reichenau, Břeclav, Znojmo, Wiener Neustadt Hbf

S 1 Mödling - Wien Liesing - Wien Meidling - Wien Hauptbahnhof - Wien Mitte - Wien Floridsdorf - Gänserndorf

S 2 Wiener Neustadt Hbf - Baden - Mödling - Wien Liesing - Wien Meidling - Wien Hauptbahnhof - Wien Mitte - Wien Floridsdorf - Wolkersdorf - Mistelbach - Laa an der Thaya

1 Citybus Mödling

2A Citybus Mödling

2B Citybus Mödling

3 Citybus Mödling

207 Mödling - Maria Enzersdorf - Brunn am Gebirge - Vösendorf SCS - Siebenhirten - Liesing

215 Mödling - Laxenburg - Münchendorf - Maria Lanzendorf

259 Mödling - Maria Enzersdorf - Brunn am Gebirge - Perchtoldsdorf - Liesing

259 Mödling - Brunn am Gebirge - Siebenhirten

262 Mödling - Maria Enzersdorf - Gießhübl

364 Mödling - Hinterbrühl - Sittendorf - Gruberau

365 Mödling - Hinterbrühl -Gaaden - Heiligenkreuz - Alland

K Schwechat - Himberg - Achau - Mödling - St. Pölten

Bildergalerie

Weblinks

 Bahnhof Mödling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Ilse und Georg Waldner, Heide Kucera: 1100 Jahre Mödling - Die Geschichte einer Stadt, Stadtgemeinde Mödling 2003, ISBN 3-00-011896-9. Seite 276
  2. Eine Eisenbahnfahrt nach Wien in den Siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts von Dr. Gustav Harter in der Beilage des Amtsblatts der BH Mödling aus dem Jahr 1997 Ausgabe 1
  3. Presseaussendung der OTS vom 18. März 2004 abgerufen am 17. August 2014
  4. Park&Ride-Anlage auf der Seite der Stadtgemeinde Mödling abgerufen am 17. August 2014
  5. Park-and-ride-Anlage beim Bahnhof Mödling auf OTS vom 9. September 2005 abgerufen am 17. August 2014
  6. Großes Abschiedsfest für Bürgermeister Lowatschek in der Bürgermeister-Zeitung von 2003 abgerufen am 17. August 2014

Mödling Mödling MödlingKategorie:Mödling