Ebendorf (Gemeinde Mistelbach): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Gemeindeteil in Österreich |Name = Ebendorf |Kennzeichnung = Dorf |Bundesland = Niederösterreich |NUT…“)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
|Kfz                    = MI
|Kfz                    = MI
|Gerichtsbezirk          = Mistelbach
|Gerichtsbezirk          = Mistelbach
|Gemeinde                = [[Mistelbach (Niederösterreich)|Mistelbach]]
|Gemeinde                = [[Mistelbach]]
|Gemeindekennzahl        = 31633
|Gemeindekennzahl        = 31633
|Katastralgemeinde      = Ebendorf
|Katastralgemeinde      = Ebendorf
Zeile 32: Zeile 32:
|Anmerkungen            =  
|Anmerkungen            =  
}}
}}
'''Ebendorf''' ist eine [[Ortschaft]] auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] in der Gemeinde [[Mistelbach (Niederösterreich)|Mistelbach]] sowie eine ehemalige Gemeinde.
'''Ebendorf''' ist eine [[Ortschaft]] auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] in der Gemeinde [[Mistelbach]] sowie eine ehemalige Gemeinde.


== Geografie ==
== Geografie ==
Zeile 43: Zeile 43:
* [[Schloss Ebendorf]]
* [[Schloss Ebendorf]]


== Weblinks ==
== Öffentliche Einrichtung ==
* http://www.ebendorf.at/
[[Datei:Feuerwehrgebäude in A-2130 Ebendorf.jpg|mini|hochkant|links|Feuerwehrhaus in Ebendorf]]
Der Brandschutz wird durch [[Freiwillige Feuerwehr Mistelbach]] besorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde 1923 gegründet, im Jahr der Eingemeindung von Ebendorf, 1972 aber in einen abgesetzten Zug der Stadtfeuerwehr umgewandelt.
 
== Persönlichkeiten ==
=== Bürgermeister ===
Da Ebendorf bis 1971 eine selbständige Gemeinde war, gab es seit 1849 bis zur Eingemeindung auch Bürgermeister:
{{Hauptartikel|Liste der Bürgermeister von Mistelbach#Ebendorf}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
== Weblinks ==
* http://www.ebendorf.at/
* {{Tthek|s|Mistelbach||Ebendorf}}


{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Mistelbach}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Mistelbach}}
Zeile 54: Zeile 64:
[[Kategorie:Ort im Bezirk Mistelbach]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Mistelbach]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Mistelbach]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Mistelbach]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Mistelbach]]

Aktuelle Version vom 22. Januar 2023, 12:35 Uhr

Ebendorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Ebendorf
Ebendorf (Gemeinde Mistelbach) (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.560833333316.5941666667
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Mistelbach (MI), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Mistelbach
Pol. Gemeinde Mistelbach
Koordinaten 48° 33′ 39″ N, 16° 35′ 39″ O48.560833333316.5941666667190Koordinaten: 48° 33′ 39″ N, 16° 35′ 39″ Of1
Höhe 190 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 567 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 5,865232 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05080
Katastralgemeinde-Nummer 15005
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
567

Ebendorf ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde in der Gemeinde Mistelbach sowie eine ehemalige Gemeinde.

Geografie

Das Dorf befindet sich südöstlich von Mistelbach und rechts über der Zaya. Zum Ort führten mehrere Nebenstraßen. Zur Ortschaft gehören auch die östlichen Teile von Lanzendorf und das Dorf Rohrmühle.

Geschichte

Ebendorf wurde vor 1100 von der Herren von der Traisen gegründet. Um 1140 schien der Name Hertwig von Ebendorf erstmals urkundlich im Klosterneuburger Traditionskodex auf. Nach deren Aussterben kam ein Teil des Ortes an den Landesfürsten, der andere an den in Mistelbach ansässigen Zweig der Mistelbacher. Nach dem Aussterben der Mistelbacher im Jahr 1371 fiel Ebendorf den Trauttmansdorffs zu, die 1383 den Ort an Johann I., Herr zu Nikolsburg und Feldsberg weiterverkauften. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Ebendorf ein Bäcker, ein Gastwirt, ein Gemischtwarenhändler, ein Müller, ein Schmied, eine Schneiderin, ein Schuster und einige Landwirte ansässig.[1]

Sehenswürdigkeiten

Öffentliche Einrichtung

Feuerwehrhaus in Ebendorf

Der Brandschutz wird durch Freiwillige Feuerwehr Mistelbach besorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde 1923 gegründet, im Jahr der Eingemeindung von Ebendorf, 1972 aber in einen abgesetzten Zug der Stadtfeuerwehr umgewandelt.

Persönlichkeiten

Bürgermeister

Da Ebendorf bis 1971 eine selbständige Gemeinde war, gab es seit 1849 bis zur Eingemeindung auch Bürgermeister:

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 227

Weblinks