Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland im August 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Einfügen Fotos)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland 2015''' ist eine tagesgenaue Beschreibung der Vorkommnisse, die sich im Rahmen der [[w:Flüchtlingskrise in Europa 2015|Flüchtlingskrise in Europa]] im Spätsommer und Herbst 2015 im [[Burgenland]] ereigneten bzw. eine Beschreibung von überregionalen Ereignissen, welche einen Einfluss auf die Situation im Burgenland hatten.
Die '''Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland 2015''' ist eine tagesgenaue Beschreibung der Vorkommnisse, die sich im Rahmen der [[w:Flüchtlingskrise in Europa 2015|Flüchtlingskrise in Europa]] im Spätsommer und Herbst 2015 im [[Burgenland]] ereigneten bzw. eine Beschreibung von überregionalen Ereignissen, welche einen Einfluss auf die Situation im Burgenland hatten.


Weitere Artikel zu diesem Thema:  
{{Vorlage:Navigationsleiste Flüchtlingskrise im Burgenland}}
* [[Flüchtlingskrise im Burgenland 2015]]
* [[Liste der Grenzübertritte während der Flüchtlingskrise im Burgenland 2015]]


== August ==
== August ==
Zeile 15: Zeile 13:


=== 29. August: Budapester Keleti Bahnhof wurde zum Flüchtlingslager ===
=== 29. August: Budapester Keleti Bahnhof wurde zum Flüchtlingslager ===
[[Datei:Refugees Budapest Keleti railway station 2015-09-04.jpg|mini|Flüchtlinge im Budapester Ostbahnhof am 4. September 2015]]
In Budapest campierten in den letzten Augusttagen immer mehr Flüchtlinge in und um das Gelände des [[w:Budapest Keleti pályaudvar|Keleti Bahnhofes]], weil Ungarn sie nicht nach Österreich ausreisen lassen wollte.<ref>[http://derstandard.at/2000021436655/Keleti-Bahnhof-oder-ploetzlich-mitten-im-Fluechtlingslager Keleti-Bahnhof – oder plötzlich mitten im Flüchtlingslager], Webseite derstandard.at, abgerufen am 19. September 2015</ref>
In Budapest campierten in den letzten Augusttagen immer mehr Flüchtlinge in und um das Gelände des [[w:Budapest Keleti pályaudvar|Keleti Bahnhofes]], weil Ungarn sie nicht nach Österreich ausreisen lassen wollte.<ref>[http://derstandard.at/2000021436655/Keleti-Bahnhof-oder-ploetzlich-mitten-im-Fluechtlingslager Keleti-Bahnhof – oder plötzlich mitten im Flüchtlingslager], Webseite derstandard.at, abgerufen am 19. September 2015</ref>


Zeile 29: Zeile 28:
[[File:Migrants_in_Hungary_2015_Aug_018.jpg|mini|Immigranten überwinden am 25. August 2015 den provisorischen Grenzzaun]]
[[File:Migrants_in_Hungary_2015_Aug_018.jpg|mini|Immigranten überwinden am 25. August 2015 den provisorischen Grenzzaun]]
Ende August meldeten die ungarischen Behörden die Fertigstellung des provisorischen Grenzzaunes, der aus Zeitgründen anstelle einer vier Meter hohen Sperranlage entlang der ungarisch-serbischen Grenze errichtet worden war.<ref>[http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa_cee/4795100/Ungarn-errichtet-aus-Zeitnot-niedrigeren-Grenzzaun-zu-Serbien- Ungarn errichtet aus Zeitnot niedrigeren Grenzzaun zu Serbien], Webseite wirtschaftsblatt.at, abgerufen am 18. September 2015</ref> Diese provisorische Variante bestand aus mehreren übereinander gelegten Rollen [[w:NATO-Draht|NATO-Stacheldraht]], die aber von Immigranten relativ einfach überwunden werden konnten.
Ende August meldeten die ungarischen Behörden die Fertigstellung des provisorischen Grenzzaunes, der aus Zeitgründen anstelle einer vier Meter hohen Sperranlage entlang der ungarisch-serbischen Grenze errichtet worden war.<ref>[http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa_cee/4795100/Ungarn-errichtet-aus-Zeitnot-niedrigeren-Grenzzaun-zu-Serbien- Ungarn errichtet aus Zeitnot niedrigeren Grenzzaun zu Serbien], Webseite wirtschaftsblatt.at, abgerufen am 18. September 2015</ref> Diese provisorische Variante bestand aus mehreren übereinander gelegten Rollen [[w:NATO-Draht|NATO-Stacheldraht]], die aber von Immigranten relativ einfach überwunden werden konnten.
== September ==
siehe Artikel: [[Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland im September 2015]]
== Oktober ==
siehe Artikel: [[Chronologische Entwicklung der Flüchtlingskrise im Burgenland im Oktober 2015]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==