Catchup Graz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Weblinks: bei Weblinks kein Abrufdatum)
(Infobox-Korrektur: Flying-Disc-Sportart Ultimate; 1 ENW ergänzt)
Zeile 4: Zeile 4:
| langname      = Flying Disc Club Sportunion Catchup Graz
| langname      = Flying Disc Club Sportunion Catchup Graz
| abteilung von =  
| abteilung von =  
| sportart      = [[w:Frisbee|Frisbee]]
| sportart      = [[w:Frisbee#Sportarten|Flying-Disc-Sportart Ultimate]]
| vereinsfarben = <!-- optional -->
| vereinsfarben = <!-- optional -->
| gründungsort  =  
| gründungsort  =  
Zeile 17: Zeile 17:
| homepage      = http://www.frisbee-graz.info
| homepage      = http://www.frisbee-graz.info
}}
}}
'''Catchup Graz''' (vollständige Bezeichnung: ''Flying Disc Club Sportunion Catchup Graz'')<ref>[http://www.frisbee-graz.info/Impressum.html Impressum der Website von ''Catchup Graz''], abgerufen am 13. September 2016.</ref> ist ein im Jahr 1988 gegründeter Grazer Flying Disc-Verein. Einer der größten Erfolge der Teams von ''Catchup Graz'' ist der Gewinn der österreichischen Staatsmeisterschaft 2016 in der ''Ultimate Frisbee''-''Open Divison''.<ref>[https://www.facebook.com/CatchupGraz/photos/a.436277703062025.93595869.303087596381037/1177981758891612/?type=3&theater ''"Catchup Graz": aktuelle Information auf facebook''], abgerufen am 13. September 2016.</ref><ref>[https://twitter.com/catchupgraz ''Catchup Graz'' auf twitter.com], abgerufen am 13. September 2016.</ref>
'''Catchup Graz''' (vollständige Bezeichnung: ''Flying Disc Club Sportunion Catchup Graz'')<ref>[http://www.frisbee-graz.info/Impressum.html Impressum der Website von ''Catchup Graz''], abgerufen am 13. September 2016.</ref> ist ein im Jahr 1988 gegründeter Grazer Flying Disc-Verein. Einer der größten Erfolge der Teams von ''Catchup Graz'' ist der Gewinn der österreichischen Staatsmeisterschaft 2016 in der ''Ultimate Frisbee''-''Open Divison''.<ref>[https://www.facebook.com/CatchupGraz/photos/a.436277703062025.93595869.303087596381037/1177981758891612/?type=3&theater ''"Catchup Graz": aktuelle Information auf facebook''], abgerufen am 13. September 2016.</ref><ref>[https://twitter.com/catchupgraz ''Catchup Graz'' auf twitter.com], abgerufen am 13. September 2016.</ref> Das Team ist damit berechtigt, als österreichischer Vertreter an den europäischen Klub-Meisterschaften 2016 in [[w:Frankfurt am Main|Frankfurt am Main]] teilzunehmen.<ref>''Mit Gold nach Frankfurt'', [[w:Kleine Zeitung|Kleine Zeitung]], 17. September 2016, S. 85.</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 20. September 2016, 07:47 Uhr

Catchup Graz
Name Flying Disc Club Sportunion Catchup Graz
Sportart Flying-Disc-Sportart Ultimate
Gegründet 1988
Sportplatz: 47° 3′ N, 15° 27′ O
Vereinssitz Graz
Vorsitzender Andreas Wolfgang Johannes Kuhn
Homepage http://www.frisbee-graz.info

Catchup Graz (vollständige Bezeichnung: Flying Disc Club Sportunion Catchup Graz)[1] ist ein im Jahr 1988 gegründeter Grazer Flying Disc-Verein. Einer der größten Erfolge der Teams von Catchup Graz ist der Gewinn der österreichischen Staatsmeisterschaft 2016 in der Ultimate Frisbee-Open Divison.[2][3] Das Team ist damit berechtigt, als österreichischer Vertreter an den europäischen Klub-Meisterschaften 2016 in Frankfurt am Main teilzunehmen.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Impressum der Website von Catchup Graz, abgerufen am 13. September 2016.
  2. "Catchup Graz": aktuelle Information auf facebook, abgerufen am 13. September 2016.
  3. Catchup Graz auf twitter.com, abgerufen am 13. September 2016.
  4. Mit Gold nach Frankfurt, Kleine Zeitung, 17. September 2016, S. 85.