Liste der Museen im Bezirk Hollabrunn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 274: Zeile 274:
| Adresse        = Mühlbach 23                                                               
| Adresse        = Mühlbach 23                                                               
| Ort            = Mühlbach am Manhartsberg             
| Ort            = Mühlbach am Manhartsberg             
| Gemeinde      = Hohenwarth–Mühlbach am Manhartsberg
| Gemeinde      = Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
| Anzeigegemeinde=  
| Anzeigegemeinde=  
| GKZ            = 31021           
| GKZ            = 31021           

Version vom 29. Juli 2015, 13:30 Uhr

In der Liste von Museen im Bezirk Hollabrunn sind die Museen des Bezirkes Hollabrunn angeführt, die auch beim Museumsmanagement Niederösterreich registriert sind.[1]

Museum Rechtsträger/Besitzer Gemeinde Standort Themen Bemerkungen Foto Metadaten
Galerie Untergrub Göllersdorf Untergrub,
32
Lage
DB-ID: 1166
Datenbank


Lapidarium und Romanische Kirche Grabern Grabern,
174
Lage
DB-ID: 1083
Datenbank


Traktorenmuseum Windpassing Grabern Windpassing,
17
Lage
DB-ID: 645
Datenbank


Pulkautaler Weinbaumuseum Hadres Untermarkersdorf,
Kellergasse
Lage
DB-ID: 615
Datenbank


Burgruine Feste Kaja Hardegg Hardegg,
Burgruine Kaja, Zugang über Merkersdorf
Lage
DB-ID: 78
Datenbank


Nationalpark Thayatal - Nationalparkhaus Hardegg Merkersdorf,
90
Lage
DB-ID: 840
Datenbank


Perlmuttdrechslerei Felling Hardegg Hardegg,
Felling 37
Lage
DB-ID: 1060
Datenbank


Maximilian von Mexiko-Museum und Waffensammlung Hardegg Hardegg,
1, Burg Hardegg
Lage
DB-ID: 342
Datenbank


Kultur.Punkt Hardegg Hardegg Hardegg-Stadt,
68
Lage
DB-ID: 1112
Datenbank


Guckkasten Museum Hardegg Hardegg-Stadt 36,

Lage
DB-ID: 1099
Datenbank


Museum Barockschloss Riegersburg Hardegg Schloss Riegersburg,

Lage
DB-ID: 434
Datenbank


Ziegelsammlung und Weinbaumuseum Jetzelsdorf Haugsdorf Jetzelsdorf,
Kellertrift 121
Lage
DB-ID: 1047
Datenbank


Heldenberg - Radetzky-Gedenkstätte und Steinzeitdorf Heldenberg Kleinwetzdorf,
Wimpffen-Gasse 5
Lage


Weitere Infos zum Museum auf Wikipedia
Gedenkstätte Heldenberg

DB-ID: 174
Datenbank


Oldtimermuseum Koller Heldenberg Kleinwetzdorf,
Wimpffengasse 5
Lage
DB-ID: 1033
Datenbank


Joseph Misson-Haus Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg Mühlbach am Manhartsberg,
Mühlbach 23
Lage
DB-ID: 507
Datenbank


Stadtmuseum "Alte Hofmühle" Hollabrunn Hollabrunn,
Mühlenring 2, Alte Hofmühle
Lage


Weitere Infos zum Museum auf Wikipedia
Stadtmuseum Alte Hofmühle


weitere Bilder
DB-ID: 357
Datenbank


Radiomuseum Hollabrunn Sonnberg,
Schlossallee 157
Lage
DB-ID: 1114
Datenbank


Gottfried von Einem Haus Maissau Limberg,
Oberdürnbach 7
Lage


Weitere Infos zum Museum auf Wikipedia
Amethystwelt Maissau

Amethystwelt Maissau Amethystgang.JPG
weitere Bilder
DB-ID: 640
Datenbank


Amethyst Welt Maissau Maissau Maissau,
Horner Straße 36
Lage
DB-ID: 900
Datenbank


Drechslereimuseum Pulkau Pulkau,
Bründlstraße 30
Lage
DB-ID: 21
Datenbank


Heimatmuseum Pulkau Pulkau Pulkau,
Rathausgasse 4
Lage
DB-ID: 20
Datenbank


Fahrradmuseum Retz, "S´Fahrradl im Schloss" Retz Retz,
Schlossplatz 5, Kellergeschoß des Schlossgasthauses
Lage
DB-ID: 652
Datenbank


Museum Retz im Bürgerspital: Retzer Sammlungen, Südmährische Galerie-Sammlung Stiftung Bornemann Retz Retz,
Znaimerstraße 7
Lage
DB-ID: 583
Datenbank


Rathaus Retz, "Retz als Filmdrehort - Julia" Retz Retz,
Hauptplatz 30
Lage
DB-ID: 836
Datenbank


Reblaus Express Retz Retz,
Lokalbahn Retz-Drosendorf
Lage


Weitere Infos zum Museum auf Wikipedia
Lokalbahn Retz–Drosendorf


weitere Bilder
DB-ID: 1062
Datenbank


Retzer Erlebniskeller Retz Retz,
Hauptplatz 30
Lage
DB-ID: 511
Datenbank


Windmühle Retz Retz Retz,
Kalvarienberg 1-2
Lage
DB-ID: 510
Datenbank


Eisenbahnmuseum Unterretzbach Retzbach Unterretzbach,
Bahnhof Unterretzbach-Klein Höflein
Lage
DB-ID: 469
Datenbank


Kulturzentrum Esel Mühle Seefeld-Kadolz 16,

Lage
DB-ID: 888
Datenbank


Fürstensitz-Keltenstadt Sandberg - Keltenausstellung Sitzendorf an der Schmida Sitzendorf an der Schmida,
Gemeindeamt Sitzendorf
Lage
DB-ID: 1002
Datenbank


Themenweg Fürstensitz-Keltenstadt Sandberg Sitzendorf an der Schmida Sitzendorf an der Schmida,
von Roseldorf nach Platt
Lage
DB-ID: 1001
Datenbank


Kreisgrabenanlage Immendorf Wullersdorf Immendorf,

Lage
DB-ID: 867
Datenbank


1. Weinviertler Telefonmuseum Wullersdorf Wullersdorf,
Abt Karl Straße 205, Gasthaus "Stiegenwirt"
Lage
DB-ID: 719
Datenbank


Armenhaus/Cholera-Museum Wullersdorf Wullersdorf Wullersdorf,
Abt Karl Straße 19
Lage
DB-ID: 1156
Datenbank


Bauernmuseum Kalladorf Wullersdorf Wullersdorf,
Kalladorf 67
Lage


Weitere Infos zum Museum auf Wikipedia
Bauernmuseum Kalladorf

Gegenstaende im Museum.JPG
weitere Bilder
DB-ID: 365
Datenbank


Mittelalterliche Fluchtanlagen Wullersdorf Wullersdorf,
Hauptplatz/Abt-Karl-Straße
Lage
DB-ID: 778
Datenbank


Wullersdorfer Ziegelmuseum Wullersdorf Wullersdorf,
Hauptplatz/Abt-Karl-Straße, Im "Erzherzog Fertinant Keller"
Lage
DB-ID: 874
Datenbank


Steinzeitkeller-Museum Zellerndorf Platt,
Kellergasse Leithen/Friedhofsteig
Lage
DB-ID: 1009
Datenbank


Brandlhof Ziersdorf Ziersdorf,
Radlbrunn 24
Lage
DB-ID: 801
Datenbank

Einzelnachweise

  1. Liste vom 28. Juli 2015

Legende

Museumsgütesiegel.gif Das Museum besitzt ein gültiges Österreichisches Museumsgütesiegel. (Ablaufjahr in Klammer) (Stand 11/2014)

Denkmalschutz-AT.svg Das Museum ist Teil eines denkmalgeschützten Gebäude oder in einem solchen untergebracht. Siehe auch: Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Hollabrunn auf Wikipedia