Grabhügel von Lebing: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geschichte: Entfernung falsche Referenz)
Zeile 6: Zeile 6:
[[Datei:Haselburg Modell 1.jpg|mini|Modell eines römischen Gutshofes in [[w:Hessen|Hessen]]]]
[[Datei:Haselburg Modell 1.jpg|mini|Modell eines römischen Gutshofes in [[w:Hessen|Hessen]]]]


Spätere Untersuchungen ergaben, dass der Marmor aus dem [[w:Bachergebirge|Bachergebirge]] (= Pohorje im heutigen [[w:Slowenien|Slowenien]]) stammte. Die Familie, die vermutlich in der näheren Umgebung der Grabstätte einen [[w:Villa rustica|Gutshof]] besaß, gehörte zur sozialen Oberschicht des Stadtgebiets von Flavia Solva. Sie konnte sich somit den weiten Transport des Steinblockes und die Bildhauerarbeit leisten.<ref>[], Webseite , abgerufen am 17. Juli 2015</ref>
Spätere Untersuchungen ergaben, dass der Marmor aus dem [[w:Bachergebirge|Bachergebirge]] (= Pohorje im heutigen [[w:Slowenien|Slowenien]]) stammte. Die Familie, die vermutlich in der näheren Umgebung der Grabstätte einen [[w:Villa rustica|Gutshof]] besaß, gehörte zur sozialen Oberschicht des Stadtgebiets von Flavia Solva. Sie konnte sich somit den weiten Transport des Steinblockes und die Bildhauerarbeit leisten.


==Grabstein==
==Grabstein==