Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuer Abschnitt →‎Fußballfan?)
Zeile 28: Zeile 28:
::Der ganze Inhalt ist von Falch, dann sollt eman unter Belege oder Quelle persönliches Gespräch mit Oberst Falch reinschreiben. oder persönl. Gespräch mit Miertl, wie auch immer. Aber nach 2 Jahren weiß niemand mehr, wo das alles her ist. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:39, 16. Dez. 2013 (CET)
::Der ganze Inhalt ist von Falch, dann sollt eman unter Belege oder Quelle persönliches Gespräch mit Oberst Falch reinschreiben. oder persönl. Gespräch mit Miertl, wie auch immer. Aber nach 2 Jahren weiß niemand mehr, wo das alles her ist. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:39, 16. Dez. 2013 (CET)
:::Weiß ich eh, lieber [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]], aber ich habe ihn zu RW als neuen Autor eingeladen und den Artikel sozusagen als Muster hereingestellt und ihn gebeten, ihn zu redigieren. Aber daraus wird offenbar eh nix. Die anderen insgesamt 4 angesprochenen Personen (für 2 habe ich Dir Kopien der Einladungen geschickt) hüllen sich ebenfalls in vornehmes Schweigen. Ich füge den EN in den Artikel ein und vergesse den Herrn Oberst. LG --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 18:35, 16. Dez. 2013 (CET)
:::Weiß ich eh, lieber [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]], aber ich habe ihn zu RW als neuen Autor eingeladen und den Artikel sozusagen als Muster hereingestellt und ihn gebeten, ihn zu redigieren. Aber daraus wird offenbar eh nix. Die anderen insgesamt 4 angesprochenen Personen (für 2 habe ich Dir Kopien der Einladungen geschickt) hüllen sich ebenfalls in vornehmes Schweigen. Ich füge den EN in den Artikel ein und vergesse den Herrn Oberst. LG --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 18:35, 16. Dez. 2013 (CET)
== Fußballfan? ==
Hallo M@anfred! Ich bin ausdrücklich ''kein'' [https://de.wikipedia.org/wiki/Fan Fußballfan], sondern ich ''interessiere'' mich für Fußball. Ich bin noch nie bei einem Fußballspiel in den Zuschauerrängen in der johlenden, gröhlenden Masse gestanden, sondern interesssiere mich ganz nüchtern für die Sportart Fußball und möchte auch ''nicht'' mit Fans assoziiert werden. Nicht zuletzt ist es so, dass ich als Fotograf bei Fußballspielengerade dann ruhig bleiben muss, wenn es am Spielfeld am heißesten her geht, da ich ja zu guten Bildern kommen will. Übrigens möchte ich auch nicht als „Eisenbahnfan“ bezeichnet werden. / Liebe Grüße [[Benutzer:Steindy|Steindy]] ([[Benutzer Diskussion:Steindy|Diskussion]]) 11:19, 19. Dez. 2013 (CET)

Version vom 19. Dezember 2013, 12:19 Uhr

Archivübersicht Archiv
  • 2013 (39.148 Byte)
  • 2014 (7.322 Byte)
  • 2015 (17.334 Byte)
  • 2017 (18.270 Byte)
  • 2018 (2.441 Byte)
Wie wird ein Archiv angelegt?

Zelking

lb Manfred, ich hab mal Zelking angelegt (völlig marginal), hantle dich anhand der Kategorien hoch bis Niederösterreich. So könnte die Regionalstruktur aussehen. Ist aber änder- und erweiterbar. --Hubertl (Diskussion) 13:15, 19. Nov. 2013 (CET)

Hallo Hubertl, schon erledigt, ist das so O.K.? Soll ich auch schon Abschnitte (z.B. Sehenswürdigkeiten etc.) einrichten? Gruß --M@nfred (Diskussion) 13:28, 19. Nov. 2013 (CET)
Schon gesehen, dass du dir das angeschaut hast... So ungefähr, aber der Kategorienchef für NÖ ist voerst einmal der Karl, weil er ja auch in WP hier extrem strukturiert gearbeitet hat. Was fehlt ist vielleicht noch eine Gemeindestruktur parallel welche dann die Orte/Gemeinden in eine andere Oberkategorie (Bezirk) überleitet. --Hubertl (Diskussion) 13:29, 19. Nov. 2013 (CET)
Ja, genau... einfach machen... Anhand dieser Struktur kann dann der L.P. sich orientieren. das ist ihm ja nicht unbekannt, er hat ja selbst auf seiner seite eine Struktur, allerdings ist das eine Seiten- und keine Kategoriestruktur. Aber es wird ihm bekannt vorkommen. Und er wird auch zu den Themen eigene Artikel anlegen. --Hubertl (Diskussion) 13:29, 19. Nov. 2013 (CET)
In Folge natürlich auch Bilder einstellen, das muss man ihm aber noch zeigen, vor allem muss er sich dann auf Commons anmelden. Idealerweise - wenn man zB Artikel von RW auf WP überführt, mit demselben Usernamen. Natürlich auch umgekehrt, fall man es will und man selbst der Erstautor ist, was ja dann völlig unproblematisch ist. --Hubertl (Diskussion) 13:33, 19. Nov. 2013 (CET)
Gerade gesehen, von Schloss Matzleinsdorf gibt es noch gar kein Bild. --Hubertl (Diskussion) 13:36, 19. Nov. 2013 (CET)

Ich denke, jetzt habe ich für L.P. einmal eine Basis geschaffen und jetzt lade ich ihn ein, sich hier einzubringen. --M@nfred (Diskussion) 13:44, 19. Nov. 2013 (CET)

Anmeldung L.P. Wenn man jemanden anmeldet, sollte man immer schauen, ob der gewünschte Benutzernamen bereits in Wikipedia registriert ist. Im Fall von L.P. ist das der Fall, aber ohne einen Edit. Der Account wurde bereits 2005 angemeldet. Wenn das L.P. selbst war, (siehe hier dann sollte er auch noch das Passwort kennen, sonst ist der Account wertlos. Im gegebenen Fall wäre es denkbar, über eine Accountumbenennung diesen account in Wikipedia wieder zu bekommen, dann muss halt irgendwas stimmen (mailadresse etc). Ist kompliziert, geht aber. --Hubertl (Diskussion) 13:50, 19. Nov. 2013 (CET)

Hallo Hubertl, ich glaube, daß aus dem L.P. nix wird. Ich habe ihm ganz detailliert gemailt, daß und wie er seinen Account durch Anmeldung aktivieren soll. Aber er wartet immer auf seinen "PC-Helfer". Ich glaube, er schreibt nur und überläßt alles andere seinem Webmaster und der wird uns hier was pfeifen, weil er das Regiowiki vielleicht als Konkurrenz für L.P.'s Website sieht. Bitte stoße einmal ganz dezent nach! LG --M@nfred (Diskussion) 08:01, 23. Nov. 2013 (CET)
Kann ich machen. Ist natürlich schade, aber da sieht man auch, dass die regionale Welt nicht aus IT-Studenten besteht. --Hubertl (Diskussion) 14:08, 27. Nov. 2013 (CET)

Bezirke im Waldviertel

Hallo Manfred ich weiß dass der Übergang überall fließend ist, aber ist das korrekt, dass der Bezirk HL zu Weinviertl + Waldviertel gehört? Verwaltungstechinsch habe cih das noch nie gehört, aber du bist ja da daham --K@rl (Diskussion) 14:16, 10. Dez. 2013 (CET)

Hallo K@rl, das ist korrekt, so spaßig das auch klingt. Die Gemeinde Hardegg gehört zum Bezirk Hollabrunn, liegt aber im Waldviertel. Umgekehrt gibt es auch eine oder zwei Ortschaften (das muß ich mir noch genauer ansehen, jedenfalls trifft das für Stoitzendorf zu) im Bezirk Horn, die östlich des Manharsberges und damit im Weinviertel liegen.
Ähnliches gilt auch für die Bezirke Tulln, Krems und Melk, weil sie sowohl Orte nördlich der Donau (also im Wein- oder Waldviertel) als auch südlich der Donau (Mostviertel) haben. --M@nfred (Diskussion) 14:32, 10. Dez. 2013 (CET)
Das heißt geographisch ja, aber verwaltuntungstechnisch (siehe wp-de:NUTS:AT aber net ;-) --K@rl (Diskussion) 15:53, 10. Dez. 2013 (CET)
Richtig, aber einem Bewohner aus Mallersbach in der Gemeinde Hardegg, der sich selbst als Waldvierler sieht (siehe hier) werden wir kaum das Weinviertel verkaufen können. Was mach ma also? I bin für "sowohl als auch". Verwaltung Weinviertel (no na), geografisch Waldviertel. Was meinst Du? Damit hätt ma die Region betont, was ma im Regiowiki ja anstreben. --M@nfred (Diskussion) 16:06, 10. Dez. 2013 (CET)

Hans Miertl

Hallo Manfred, du hast bei Miertl geschrieben ..mit einem Ensemble an den Feiern zum Nationalfeiertag in Bratislava teil. war das 26. Okt oder der Staatsfeiertag in Bratislava, an einem der wp-de:Feiertage in der Slowakei? gruß K@rl (Diskussion) 22:53, 15. Dez. 2013 (CET)

Da muß ich passen. Ich habe das aus einer Mitteilung von Oberst Gerold Falch, die er mir für diesen Artikel zur Verfügung gestellt hat. Soll ich ihn fragen oder streichen wir den Passus? --M@nfred (Diskussion) 23:15, 15. Dez. 2013 (CET)
Der ganze Inhalt ist von Falch, dann sollt eman unter Belege oder Quelle persönliches Gespräch mit Oberst Falch reinschreiben. oder persönl. Gespräch mit Miertl, wie auch immer. Aber nach 2 Jahren weiß niemand mehr, wo das alles her ist. --K@rl (Diskussion) 09:39, 16. Dez. 2013 (CET)
Weiß ich eh, lieber K@rl, aber ich habe ihn zu RW als neuen Autor eingeladen und den Artikel sozusagen als Muster hereingestellt und ihn gebeten, ihn zu redigieren. Aber daraus wird offenbar eh nix. Die anderen insgesamt 4 angesprochenen Personen (für 2 habe ich Dir Kopien der Einladungen geschickt) hüllen sich ebenfalls in vornehmes Schweigen. Ich füge den EN in den Artikel ein und vergesse den Herrn Oberst. LG --M@nfred (Diskussion) 18:35, 16. Dez. 2013 (CET)

Fußballfan?

Hallo M@anfred! Ich bin ausdrücklich kein Fußballfan, sondern ich interessiere mich für Fußball. Ich bin noch nie bei einem Fußballspiel in den Zuschauerrängen in der johlenden, gröhlenden Masse gestanden, sondern interesssiere mich ganz nüchtern für die Sportart Fußball und möchte auch nicht mit Fans assoziiert werden. Nicht zuletzt ist es so, dass ich als Fotograf bei Fußballspielengerade dann ruhig bleiben muss, wenn es am Spielfeld am heißesten her geht, da ich ja zu guten Bildern kommen will. Übrigens möchte ich auch nicht als „Eisenbahnfan“ bezeichnet werden. / Liebe Grüße Steindy (Diskussion) 11:19, 19. Dez. 2013 (CET)