Anton Bauernfeind: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anton Bauernfeind''' (*[[18. August]] [[1919]] in [[Kleinstetteldorf]] in Niederösterreich; † [[18. Mai]] [[2009]] in [[Baden]]) war Gruppeninspektor der [[w:Bundesgendarmerie|Gendarmerie]] und Bürgermeister der Gemeinde [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]].
'''Anton Bauernfeind''' (*[[18. August]] [[1919]] in [[Kleinstetteldorf]] in Niederösterreich; † [[18. Mai]] [[2009]] in [[Baden]]) war Gruppeninspektor der [[w:Bundesgendarmerie|Gendarmerie]] und Bürgermeister der Gemeinde [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]].
==Lebenslauf==
==Lebenslauf==
Anton Bauernfeind stammte aus [[Kleinstetteldorf]] in der Stadtgemeinde [[Hollabrunn]]. Er war als Gendarmeriebeamter tätig, zunächst in [[Heidenreichstein]], dann in [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]], [[Gaaden]] und [[Alland]]. Viele Jahre fungierte er als Postenkommandant, die letzten Dienstjahre bis 1981 als Gruppeninspektor. 1980 wurde Bauernfeind zum Bürgermeister von Heiligenkreuz ernannt und bekleidete dieses Amt bis zum 25. März 1990. Er verstarb nur zwei Monate später im Krankenhaus Baden und wurde am 25. Mai 2009 auf dem Ortsfriedhof von Heiligenkreuz begraben.
Anton Bauernfeind stammte aus [[Kleinstetteldorf]] in der Stadtgemeinde [[Hollabrunn]]. Er war als Gendarmeriebeamter tätig, zunächst in [[Heidenreichstein]], dann in [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]], [[Gaaden]] und [[Alland]]. Viele Jahre fungierte er als Postenkommandant, die letzten Dienstjahre bis 1981 als Gruppeninspektor. 1980 wurde Bauernfeind zum Bürgermeister von Heiligenkreuz ernannt und bekleidete dieses Amt bis zum 25. März 1990. Er verstarb nur zwei Monate später im Krankenhaus Baden und wurde am 25. Mai 2009 auf dem Ortsfriedhof von Heiligenkreuz begraben.


==Literatur==
==Literatur==
7.713

Bearbeitungen