Karl Pigler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie)
K (Kategorie)
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Person (Heiligenkreuz, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Person (Heiligenkreuz, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Heiligenkreuz, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Heiligenkreuz, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Gestorben 1935]]
[[Kategorie:Gestorben 1935]]
[[Kategorie:Gestorben in Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Gestorben in Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Begraben in Heiligenkreuz im Wienerwald]]

Version vom 9. Oktober 2019, 17:22 Uhr

Karl Pigler (*29. Oktober 1867 in Baden; † 9. Dezember 1935 in Siegenfeld), Postmeister und Bürgermeister der Gemeinde Heiligenkreuz.

Lebenslauf

Karl Pigler fungierte als Postmeister in Siegenfeld und war außerdem Ehrenbürger der Gemeinde. Des Weiteren bekleidete er das Amt des Bürgermeisters von Heiligenkreuz und zwar in den Jahren zwischen dem Dezember 1931 bis zu seinem Tod im Alter von 68 Jahren. Er liegt auf dem Ortsfriedhof von Heiligenkreuz begraben.

Literatur

  • Werner Richter: Die Bürgermeister von Heiligenkreuz in: Sancta Crux (2003), S. 130-138.
VorgängerAmtNachfolger
Wilhelm Sähli10. Bürgermeister von Heiligenkreuz
1931-1935
Franz Rosicky