Albert Kern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Feuerwehrwesen: Datum erg.)
Zeile 22: Zeile 22:
* [https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2017/09/16/feuerwehrpraesident-albert-kern-bei-wahl-bestaetigt/ Österreichischer Bundesfeuerwehrverband]
* [https://www.bundesfeuerwehrverband.at/2017/09/16/feuerwehrpraesident-albert-kern-bei-wahl-bestaetigt/ Österreichischer Bundesfeuerwehrverband]
* [http://www.bfvra.steiermark.at Homepage] des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg
* [http://www.bfvra.steiermark.at Homepage] des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg
* [http://ff-hainsdorf.at/page/informationen/chronik.html Chronik] der FF Hainsdorf-Brunnsee
* [https://ff-hainsdorf.at/public_html/web/ Chronik] der FF Hainsdorf-Brunnsee
* [https://kurier.at/politik/inland/unsere-praesidenten/feuerwehrpraesident-albert-kern-mehr-als-ein-ehrenamt/228.932.334 Albert Kern: Ein Präsidentenamt als Ehrensache], Interview im Kurier (2014)
* [https://kurier.at/politik/inland/unsere-praesidenten/feuerwehrpraesident-albert-kern-mehr-als-ein-ehrenamt/228.932.334 Albert Kern: Ein Präsidentenamt als Ehrensache], Interview im Kurier (2014)



Version vom 30. September 2022, 19:05 Uhr

Albert Kern (2017)

Albert Kern (* 1957) ist steirischer Feuerwehrmann und als solcher ehemaliger Kommandant des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark und Präsident des Bundesfeuerwehrverbandes.

Leben

Albert Kern wurde 1957 geboren und wuchs in Hainsdorf (Mureck) in einer Bauernfamilie auf. Sowohl der Vater als auch der Großvater waren bereits Feuerwehrmitglieder. Er selbst trat der Feuerwehr im Alter von 15 Jahren bei.[1] Der Vater von zwei Söhnen arbeitet teilzeit als Landesangestellter in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz.

Feuerwehrwesen

Kern trat 1972 der Freiwilligen Feuerwehr Hainsdorf-Brunnsee bei. Im Jahr 1990 wurde Albert Kern zum Kommandant-Stellvertreter gewählt. 1995 wurde er zum Bezirkskommandant im Bezirksfeuerwehrverband Radkersburg gewählt und erhielt den Dienstgrad Oberbrandrat. Kern wurde 2000 zum Landesbranddirektor-Stellvertreter gewählt. 2001 legte er den Kommandantstellvertreter in seiner Feuerwehr zurück und übernahm das Sachgebiet Funk im LFV. Im Jahre 2006 wurde Kern zum Kommandant des Landesfeuerwehrverband Steiermark mit dem Dienstgrad Landesbranddirektor gewählt. 2012 wurde Albert Kern als erster Steirer zum Feuerwehrpräsident von Österreich gewählt und 2017 wiedergewählt. Diese Funktion übte er bis 2022 aus. Bei der Wahl zum Landesfeuerwehrkommandanten in der Steiermark im Jahr 2018 trat er nicht mehr an. Ihm folgte Reinhard Leichtfried nach.[2]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Albert Kern: Ein Präsidentenamt als Ehrensache im Kurier vom 28. November 2016 abgerufen am 27. Dezember 2017
  2. Neue Feuerwehrspitze offiziell im Amt am Portal des LFV Steiermark vom 23. Juni 2018 abgerufen am 23. Juni 2018
  3. Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement am Portal des Landes Steiermark vom 19. September 2013 abgerufen am 25. Dezember 2018
  4. Großes Goldenes Ehrenzeichen für Albert Kern am Portal des Landes Steiermark vom 23. Juni 2018 abgerufen am 25. Dezember 2018
  5. 17. ordentlicher Landes-Feuerwehrtag von 2018 abgerufen am 25. Dezember 2018
  6. Wir gratulieren in Die Wehr 05-06/2017, S.31
  7. 32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag auf ORF-Burgenland vom 9. November 2019 abgerufen am 9. November 2019

Weblinks

 Albert Kern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons